Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Bremssystem (Abs); Leerlauf Nach Oben - Spektrum DX5R Bedienungsanleitung

5-channel 2.4ghz dsmr system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSLISTE

AUTOMATISCHES BREMSSYSTEM (ABS)

ABS verhindert ein Blockieren der Bremsen und verbessert die Bremsleistung durch Pulsieren der Bremsen.
Optionen:
• Punkt: Die Gasposition, bei der das Impulsbremsen stattfindet (0 bis 100, Standard ist 50).
• Takt: Der Abstand, den das Gas während des Impulsbremsens verfährt (0 bis 100, Standard ist 50).
• Verzögerung: Die Zeitverzögerung, die vor dem Impulsbremsen stattfindet (0,0 bis 2,0 in 0,01-Schritten,
Standard ist 0,0).
• Geschwindigkeit: Die Impulsgeschwindigkeit oder Frequenz des Impulsbremsens (-1 bis -30, Standard
ist -10).
Aktivieren von ABS:
1. Weisen Sie einen Schalter zu, um zwischen „ABS ON/OFF" (ABS Ein/Aus) zu wechseln oder „ON" (Ein)
auszuwählen.
2. Wählen Sie die Funktionen zum Bearbeiten.
3. Der Balken unten auf dem Bildschirm zeigt die Parameter an und zeigt, wie ABS funktionieren wird.
Deaktivieren von ABS
Weisen Sie INH dem Schalter zu.

LEERLAUF NACH OBEN

Leerlauf nach oben (auch Hochleerlauf genannt) wird verwenden, um die Gasposition auf einem Gasauto während des Starts voranzu-
treiben, um ein Abschalten des Motors zu verhindern, ehe er warm gelaufen ist.
Optionen:
• Position: Passt die Gasposition an, wenn Hochleerlauf aktiviert ist (0 bis 100, Standard ist 0)
• Warnung: Aktiviert einen Alarm wenn Hochleerlauf aktiv ist
Aktivieren von Hochleerlauf:
1. Weisen Sie einen Schalter zu, um zwischen „Idle Up ON/OFF" (Leerlauf nach oben Ein/Aus) zu wechseln.
2. Wählen Sie die Funktionen zum Bearbeiten.
3. Der Balken unten auf dem Bildschirm zeigt die Parameter an und zeigt, wie der Hochleerlauf funktionieren
wird.
Deaktivieren von Hochleerlauf
Weisen Sie INH dem Schalter zu.
WICHTIG: Leerlauf nach oben muss einem Schalter zugewiesen sein, um die Hochleerlauf-Funktion betrei-
ben zu können.
SPEKTRUM DX5R • TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm5000

Inhaltsverzeichnis