5.2.
Bedienung
Das wesentliche Bedienelement des SPEEDtrainers ist der Zentralregler (1). Dieser hat
eine Drück- und Drehfunktion. Durch Drücken bestätigt man die Eingabe und gelangt
in die nächste Ansicht. Durch Drehen verändert man den im Display angezeigten Wert
in Plus- oder Minusrichtung.
Das zweite Bedienelement sind die Wahltasten (2) mit denen Trainingslevel, Menüspra-
che und die Muskelgruppe gewählt werden.
5.3.
Bedienschritte zur Durchführung des Trainings
Nachdem die Elektroden wie beschrieben am Körper angelegt wurden, müssen diese
mit Hilfe der daran befindlichen Stecker entsprechend den Farbkennzeichnungen mit
dem Verteiler des SPEEDtrainers verbunden werden. Das Netzteil darf nicht mehr mit
dem SPEEDtrainer verbunden sein. Ein Betrieb mit angeschlossenem Netzteil ist nicht
möglich.
13