SL PELLET-KESSEL-Serie
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
12.3 Funktionsmodus
In der jeweiligen gewählten Betriebsart können jeweils 3 verschiedene Funktionsmodi angewählt werden: Es gibt
die Möglichkeit des Automatikmodus, des „ON"-Modus und des „OFF"-Modus. Sie werden jeweils durch kurzes
Drücken der Taste
Seite 16
angewählt.
Befi ndet sich der Kessel im Automatikbetrieb, arbeitet er in der Betriebsart
„1" und „2" mit dem eingestellten Wochenprogramm. In der Betriebsart „0"
arbeitet er auf Anforderung. In der Betriebsart „1" ist es abhängig von den
eingestellten Betriebszeiten oder dem externen Kontakt außerhalb der Be-
triebszeiten. In der Betriebsart „2" muss der Kontakt 7+8 auch während der
Betriebszeiten geschlossen sein.
Befi ndet sich der Kessel im Automatikbetrieb und Sie drücken 1x die Taste
, setzen Sie den Brenner in Stand-By. Der Brenner funktioniert in diesem
Funktionsmodus wie im Automatikbetrieb.
Drücken Sie wiederum die Taste
Modus. Der Brenner funktioniert in diesem Funktionsmodus unabhängig von
der eingestellten Betriebsart nicht!
Drücken Sie wiederum die Taste
„ON". In der Betriebsart „0" ist dies nicht relevant. In der Betriebsart „1"
und „2" wird das wöchentliche Zeitprogramm umgangen und der Brenner
arbeitet damit permanent. In der Betriebsart „2" muss der Kontakt 7+8 auch
während der Betriebszeiten geschlossen sein.
setzen Sie den Brenner in den „OFF"-
setzen Sie den Brenner in den Modus