Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung Des Kessels - SL Systemlösung Haustechnik SL 18 PK Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pellet heizkessel sl serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. REINIGUNG UND WARTUNG DES KESSELS

Je nach Asche- und Flugascheanfall empfehlen wir eine gründliche Reinigung des Kessels aller 2 bis 3 Monate und
des Brenners aller 1 bis 2 Wochen, um einen maximalen Wirkungsgrad des Heizkessels zu erhalten. Mindestens
wöchentlich ist der Brennraum von der Asche zu befreien.
Ein Staubsauger, eine Kratze (Drahtbürste) und ein Metalleimer für die Asche sind ausreichend um den Kessel von
der normalen Asche zu reinigen.
Vor Beginn der Reinigung muss zuerst der Kessel an der Regelung ausgeschaltet werden. Nach Beendigung der
Reinigung wieder einschalten. Der Brennstofffüllraum wird von vorn durch die Kesseltür gereinigt.
Je nach Bedarf muss das Abgasrohr gereinigt werden. Bitte auch dieses regelmäßig kontrollieren.
Spezielle Hinweise zur Reinigung des Pelletbrenners:
Wartungshinweise:
Quartalsweise ist das Brennerrost und die Zuführschnecke auf erkennbare mechanische Beschädigung zu kontrollieren.
Jährlich ist der Pelletbrenner durch geschultes Fachpersonal zu warten. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines
Wartungsvertrages mit einer Fachfi rma (dem Installationsbetrieb) oder mit dem Hersteller des Heizkessels.
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Achtung! Die Brennerschale muss beim Wiedereinsetzen
!
unterhalb des Heißluftaustritts des Zündwiderstands ein-
geschoben werden!
SL PELLET-KESSEL-Serie
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 25 pkSl 35 pkSl 50 pk

Inhaltsverzeichnis