Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rowi 2200/50/1 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Zu wenig Druck oder
abnehmende Luft-
abgabe
Überhöhter
Ölverbrauch
Der Kompressor läuft
ohne Unterbrechung
durch bzw. erreicht
den Ausschaltdruck
nicht.
Der Kompressor läuft
ohne Unterbrechung
durch bzw. erreicht
den Ausschaltdruck
nicht.
Der Kompressor
schaltet häufig ein.
Mögliche Ursache(n)
Der Luftfilter ist verstopft.
Die Druckleitung ist undicht.
Zu hoher Ölstand.
Der Ölstopfen sitzt nicht
korrekt.
Der Luftfilter ist verstopft.
Angeschlossene Druckluft-
Werkzeuge und -Geräte
haben einen zu hohen
Luftverbrauch.
Der Kompressor ist undicht.
Zu viel Kondenswasser
im Kessel.
Zu viel Kondenswasser
im Kessel.
Der Kompressor ist
überlastet.
Angeschlossene Druckluft-
Werkzeuge und -Geräte
haben einen zu hohen
Luftverbrauch.
19/32
Abhilfe
Reinigen Sie den Filter (siehe
Kapitel 4.3.1). Ersetzen Sie
den Filter bei Bedarf.
Überprüfen Sie die Druck-
leitung und beheben Sie ggf.
die Undichtheit.
Halten Sie den optimalen
Ölstand (siehe Schauglas) ein.
Überprüfen Sie den Sitz des
Ölstopfens und setzen Sie die-
sen, wenn nötig, richtig ein.
Reinigen Sie den Filter (siehe
Kapitel 4.3.1). Ersetzen Sie
wenn nötig den Filter.
Beachten Sie die Hersteller-
hinweise Ihres Werkzeuges
bzw. Ihrer Geräte, insbeson-
dere bzgl. der benötigten
Druckluftmenge.
Lokalisieren Sie die undichte
Stelle und dichten Sie diese
ab.
Zu viel Kondenswasser im
Kessel.
Entleeren Sie den Kessel regel-
mäßig (siehe Kapitel 4.3.2).
Entleeren Sie den Kessel
regelmäßig (siehe Kapitel
4.3.2).
Beachten Sie die Hersteller-
hinweise Ihres Werkzeuges
bzw. Ihrer Geräte, insbeson-
dere bzgl. der benötigten
Druckluftmenge.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 02 03 0011

Inhaltsverzeichnis