5.8
pH Alarm einstellen
Taste „Menu" drücken, Anzeige „0.5" blinkt.
Mit ▲ oder ▼ Taste gewünschten Wert einstellen.
Mit „Menu" bestätigen, Anzeige „Off" blinkt.
Mit ▲ oder ▼ Taste auf „On" stellen, um pH-Alarm zu aktivieren.
Mit „Menu" bestätigen, man befi ndet sich danach wieder im Hauptmenü.
Mit ▲ vorblättern zum nächsten Menüpunkt.
5.9
pH Elektrode kalibrieren
1. pH-Elektrode an den MultiControl anschließen und Elektroden Schutzkappe entfernen.
2. Elektrodenspitze kurz mit Dupladest abspülen.
3. Taste „Menu" drücken, Anzeige „7" erscheint oben links.
4. Elektrode in die pH 7 Lösung eintauchen. Wenn sich der angezeigte Messwert beruhigt hat, Taste „Menu"
lang drücken (bis langer Piepton), um Wert zu übernehmen; Wert „7.00" wird angezeigt.
5. Elektrodenspitze kurz mit Dupladest abspülen.
6. Taste Menu drücken, Anzeige „4" blinkt. Bei Kalibrierung der Elektrode für Süßwasseraquarien mit
„Menu" bestätigen, Anzeige „4" blinkt nicht mehr. Für Seewasseraquarien ▲ oder ▼ Taste drücken, bis
oben „9" blinkt und mit „Menu" bestätigen, Anzeige „9" blinkt nicht mehr.
7. Elektrode in die pH 4 Lösung für Süßwasserkalibrierung oder pH 9 Lösung für Seewasserkalibrierung
eintauchen. Wenn sich der angezeigte Messwert beruhigt hat, Taste „Menu" lang drücken (bis langer
Piepton), um Wert zu übernehmen; Wert „4.00" bei Süßwasserkalibrierung bzw. „9.00" bei Seewasserkali-
brierung wird angezeigt. Taste „Menu" drücken, man befi ndet sich wieder im Hauptmenü.
8. Elektrodenspitze kurz mit Dupladest abspülen.
9. Elektrode mit Saugern am Einsatzort im Aquarium befestigen.
10. Mit ▲ vorblättern zum nächsten Menüpunkt.
Die Kalibrierung kann jederzeit abgebrochen werden durch gleichzeitigen Druck auf ▲ und ▼.
5.10 Kalibrierungserinnerung einstellen
Taste „Menu" drücken, Anzeige „On" blinkt.
Mit ▲ oder ▼ Taste auf „Off" stellen, um Erinnerungsfunktion abzuschalten.
Mit „Menu" bestätigen, man befi ndet sich danach wieder im Hauptmenü.
Mit ▲ vorblättern zum nächsten Menüpunkt.
12