Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch - Unold 18320 Bedienungsanleitung

Blitzkocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 18320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
zer führen und haben den
Ausschluss der Garantie zur
Folge.
35. Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den
VORSICHT:
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Nicht den Deckel öffnen, während das Wasser kocht. Wenn der Behälter
überfüllt wird, kann kochendes Wasser herausspritzen
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

1.
Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen.
2.
Reinigen Sie alle Teile mit einem
feuchten Tuch, wie im Kapitel
„Reinigen und Pflegen" beschrie-
ben.
3.
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht.
4.
Schließen Sie den Sockel mittels
der Zuleitung an das Stromnetz
(220–240 V~, 50 Hz) an.
5.
Nehmen Sie den Behälter vom
Sockel.
6.
Öffnen Sie den Deckel, indem Sie
in den Deckelgriff greifen und die-
sen nach oben ziehen (siehe Bild).
7.
Füllen Sie klares, kaltes Wasser
bis zur „Max"-Markierung ein.
8.
Schließen Sie den Deckel mit
leichtem Druck.
9.
Setzen Sie den Behälter gerade
auf den Sockel, damit der Kontakt
mit dem Sockel hergestellt wird.
8
Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
10. Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den Schalter nach unten drü-
cken. Wenn der Behälter nicht
richtig aufsitzt, lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
11. Wenn das Wasser kocht, schaltet
der automatische Kochstopp das
Gerät aus.
12. Gießen Sie das Wasser des ersten
Kochvorgangs aus hygienischen
Gründen bitte weg.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18325

Inhaltsverzeichnis