Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operating Principle; Wirkungsweise - Brusa NLG4xx-B Betriebsanleitung

Netzladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

User's Manual NLG4xx-B

3. Operating principle

The charger (3.3 kW version) operates
from a single-phase AC current supply and
complies with applicable standards and
regulations. The battery remains potential-
free during charging. Other points particu-
larly worthy of mention in this respect are
the charger's sinus-form current input
curve and cos ϕ value of 0.98, which allow
full advantage to be taken of the maximum
permitted power output from the single-
phase supply. This is limited to approx. 3.6
kW in most European countries with a
mains voltage of 230 V and maximum
permitted current output of 16A. In coun-
tries where the power rating is lower (10A
in Switzerland) or where, for other rea-
sons, the circumstances for connecting the
charger to the mains supply are not ideal
(low fuse rating or other power consum-
ers), charging output can be adjusted infi-
nitely to suit the prevailing conditions. The
NLG-4 is also capable of operating from
120V mains supplies (USA, parts of north-
ern Europe, on ships) without adjustments
having to be made. Power output, how-
ever, is then lower (resistance characteris-
tics).
Basically speaking, the NLG-4 is a pri-
mary-frequency
mode-switching
supply unit based on the resonant con-
verter operating principle. Efficiency of the
charger is rated at 92%, making a fully-
enclosed, compact design possible. As a re-
sult of its operating frequency of up to 60
kHz, the advanced design of the output
stage and the use of special filter elements,
all phases of the charging procedure are
virtually noiseless.
18.02.03 – NLG4xx-B_64.doc

3. Wirkungsweise

Das Gerät (3.3 kW Version) arbeitet am ein-
phasigen Wechselstromnetz und erfüllt dabei
die massgeblichen Normen und Vorschriften.
Während des Ladevorganges bleibt die Batte-
rie potentialfrei. In diesem Zusammenhang
sind die sinusförmige Stromaufnahme und der
cos phi von 0.98 besonders hervorzuheben,
weil dadurch die maximal zulässige Anschluss-
leistung am Einphasennetz voll ausgeschöpft
werden kann. Diese beträgt in den meisten
europäischen Ländern mit 230 V Nennspan-
nung und maximal zulässigen Strom von 16A
rund 3,6 kW. In Ländern mit geringerer An-
schlussleistung (Schweiz 10 A) oder bei nicht
optimalen Anschlussbedingungen (schwächere
Netzsicherung, Nebenverbraucher) kann die
Ladeleistung stufenlos den gegebenen Ver-
hältnissen angepasst werden. Das NLG-4 lädt
ohne Umschaltung auch von 120V Netzen
(USA, Teile Nordeuropas, auf Schiffen), setzt
dann allerdings nicht mehr soviel Leistung um
(Widerstandscharakteristik).
Das Gerät ist im wesentlichen ein primär-
getaktetes Schaltnetzteil und basiert auf dem
Resonanzwandlerprinzip. Der gute Wirkungs-
grad von über 92% ermöglicht eine kompakte
und rundum geschlossene Bauweise. Bedingt
durch die Arbeitsfrequenz von bis zu 60 kHz,
power
die Verwendung spezieller Filterelemente und
durch besondere konstruktive Merkmale des
Leistungsteiles läuft der Ladevorgang in allen
Phasen nahezu geräuschlos ab.
Betriebsanleitung NLG4xx-B
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis