Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NLG5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USER'S MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG
Battery Charger
Batterie Ladegerät
NLG5
BRUSA Elektronik AG
info@brusa.biz
CH - 9466 Sennwald
www.brusa.biz
12.2003-NLG5xx_179_ab Nr25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brusa NLG5

  • Seite 1 USER'S MANUAL BETRIEBSANLEITUNG Battery Charger Batterie Ladegerät NLG5 BRUSA Elektronik AG info@brusa.biz CH - 9466 Sennwald www.brusa.biz 12.2003-NLG5xx_179_ab Nr25...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Inhaltsverzeichnis Vor der Inbetriebnahme Before operation ..............3 Table of contents Sicherheitsmassnahmen For safe use of this unit............4 Lieferumfang Included parts.................7 Funktionsbeschreibung Functional description ............8 Übersicht Overview ............... 8 Einführung Introduction ..............9 NLG5 Modul NLG5 Module............... 10 Master-Booster-Konzept Master booster concept..........
  • Seite 3: Before Operation

    Geschätzter Kunde Dear Customer Vor der Inbetriebnahme Before operation Mit dem Brusa-Ladegerät NLG5 haben Sie ein sehr leis- With the Brusa-Charger NLG5 you purchased a tungsfähiges und vielseitiges Gerät erworben. Um des- powerful and versatile charger. To take advantage of its sen Vorzüge zu nutzen und jegliche Gefahr für Mensch...
  • Seite 4: For Safe Use Of This Unit

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Sicherheitsmassnahmen For your safety Zu Ihrer Sicherheit For safe use of this unit • • Lesen Sie die Anleitung gründlich. Read the manual thoroughly. • • Bitte beachten Sie, dass sorgloser Umgang mit hö- Please note that careless handling of high DC heren Gleichspannungen zu aussergewöhnlich ge-...
  • Seite 5 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 For your safety Zu Ihrer Sicherheit • • Lassen Sie das Gerät durch einen Fachmann im Have the unit installed and made operational by a Fahrzeug installieren und in Betrieb nehmen. skilled professional. • •...
  • Seite 6: Zur Vermeidung Vorzeitiger Batterieschäden

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 To protect your battery Zur Vermeidung vorzeitiger Batterieschäden • • Stellen Sie sicher, dass die Ladekennlinie an Ihre Make sure the charging profile suits your battery Batterie angepasst ist. type. • • Nutzen Sie grundsätzlich die im Gerät vorgesehe- Use the temperature sensors supplied with the nen Möglichkeiten zur Überwachung der Batterie-...
  • Seite 7: Lieferumfang Included Parts

    (not included – must be orderd separately) bestellt werden) • • Netzkabel NLG5-KN51S einschliesslich CEE- Mains cable NLG5-KN51S including CEE-connector Steckverbindung und zusätzlichem Kontakt zum and additional contact for the control pilot Control Pilot (not included – must be orderd separately) (nicht im Lieferumfang inbegriffen –...
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung Functional Description

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Funktionsbeschreibung Functional description Übersicht Overview Lüfter cooling fan Ausgangs-Stecker (Batterie) Output plug (battery) Befestigungslöcher Mounting holes Eingangs-Stecker (Netz) Input plug (mains) Steuerstecker LED-Anzeige control plug LED display 12.2003-NLG5xx_179_ab Nr25 8 / 47...
  • Seite 9: Einführung Introduction

    Booster Booster Mode Der Netzstrom des Master NLG5 oder eines bestehen- The mains current of a Master NLG5 or any existing charger is wired through the Booster-NLG5. The den Ladegerätes wird durch das Booster-Ladegerät ge- führt. Das Boostergerät misst den Strom und stellt sei- Booster measures this current an adjusts its own nen eigenen Strom danach ein.
  • Seite 10: Nlg5 Module

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Das NLG5 ist ein elektronisches Batterieladegerät für Depending on the power class the NLG5 is built of one, NLG5 Modul mobile und stationäre Anwendungen. Es besteht je 2 or 3 NLG5-Modules connected together. Each NLG5-...
  • Seite 11: Master Booster Concept

    The unit that is directly connected to the DC output is Der „Booster“ läuft im Mode B und regelt daher seine always the master. If this is a NLG5, it will run in mode A Leistung nur aufgrund der Netzstrom-Aufnahme des or C and also will measure the booster DC current that Masters (siehe 4.5.2).
  • Seite 12: Betriebsmodi Operation Modes

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Im Mode A (Automatisch) lädt das Gerät die Batterie In Mode A (Automatic), the battery is charged Betriebsmodi automatisch nach einem programmierten Ladeprofil. Ein automatically according to the programmed charging Operation modes Ladeprofil besteht aus einem oder mehreren Lade- profile.
  • Seite 13 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Im Mode B arbeitet das Gerät als Booster zur In Mode B the unit works as a Booster, increasing the 4.5.2 Mode B Leistungs-Steigerung eines „Master“-Ladegerätes. Der charging power of a given master charger. The mains Mode B Master-Netzstrom wird dabei über die Bypass-Leitung...
  • Seite 14 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Im Mode C (CAN) lässt sich das NLG5 über den CAN In Mode C (CAN) the NLG5 is controlled by CAN 4.5.3 Mode C Bus steuern, somit ist eine komfortable Steuerung des messages, therefore sophisticated full custom control of Mode C Ladevorgangs über ein externes Batteriemanagement-...
  • Seite 15: Leistungs-Begrenzer Power Limiter

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Eine automatische Begrenzung der Ladeleistung sorgt In order to ensure safe operation ranges of current, Leistungs-Begrenzer dafür, dass sämtliche Betriebswerte (Strom, Leistung, power and temperature, the charging power is limited if Power Limiter Temperatur) immer im zulässigen Bereich liegen, um critical limits for those values are reached, so the 4.6.1 Funktion...
  • Seite 16: Ausgangs-Begrenzer

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Die netzseitige Leistungsbegrenzung hängt von der an- The mains power limit depends on the applied mains 4.6.2 Netzseitige Begrenzer gelegten Netz-Eingangsspannung ab: voltage: Mains power limiter Netzspannung Max. Netzstrom pro Modul Mains voltage Max. mains current per...
  • Seite 17 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Damit das Gerät bei ungenügender Kühlung nicht über- To prevent the charger from overheating if cooling isn't 4.6.4 Temperatur-Derating hitzt (z.B. hohe Umgebungstemperatur, schlechte Luft- sufficient (e.g. high ambient temperature, poor air flow Temperatur Derating zufuhr etc.), wird die Leistung automatisch reduziert,...
  • Seite 18: Kw Bordladegerät 3.3 Kw On Board Charger

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Das Gerät NLG51x-xA/C ist für die Anwendung als fest The unit NLG51x-xA/C is designed to be mounted as an 3.3 kW Bordladegerät installiertes 3.3 kW-Bordladegerät in einem Elektrofahr- on-board charger in a vehicle. Charging may be 3.3 kW On Board Charger...
  • Seite 19: 3.3 Kw Booster

    Die Booster-Funktion des NLG5 wird aktiviert, sobald The booster function of the NLG5 is activated as soon Netzspannung am „Bypass“ L1/N1 anliegt und der as mains power is applied to the "Bypass" lines L1/N1 Netzstrom des „Master“-Ladegerätes die Einschalt- and the mains current of the "Master"...
  • Seite 20: Nlg5Xx Überwachung Betriebsdaten Nlg5Xx Monitoring

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 NLG5xx Überwachung Betriebsda- Um die Betriebswerte des NLG 5 anzuzeigen, benötigen For displaying the actual values of the NLG 5, you need Sie ein Terminal oder ein Terminal – Programm. Dieses a terminal or a terminal program. It will display the text...
  • Seite 21: Hyperterminal Einrichten

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 4.9.1 Hyperterminal einrichten Hyperterminal setup Starten Sie Hyperterminal und schalten Sie eine ggf. Start Hyperterminal and switch off the connection if it is bereits aufgebaute Verbindung aus (im Hauptmenü already established (main menu "Call | Disconnect").
  • Seite 22 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Konfigurieren Sie nun den seriellen Anschluss Configure the port according to the settings shown on COM1 gemäss den Angaben im Bild links und the right, then close all open windows and the schliessen Sie dann alle Fenster und das Hyperter- Hyperterminal program.
  • Seite 23: Überwachung Starten

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Verbinden Sie die serielle Schnittstelle COM1 des Connect the serial port COM1 of the PC to the serial 4.9.2 Überwachung starten PC mit dem seriellen Anschluss Ihres NLG 5. Star- port of your NLG 5. Start the Hyperterminal program Start Monitoring ten Sie nun das Hyperterminal Programm und drü-...
  • Seite 24 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Das "Errors & Warnings" Fenster zeigt Fehler- The "Errors & Warnings" window displays error and Zustände und aktive Warnungen an. Fehler bedeu- warning conditions. Errors generally cause the NLG to ten i.d.R., dass der Ladebetrieb unterbrochen ist.
  • Seite 25: Pin Description

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Leistungsanschlüsse Power Connectors Output Socket (6 pins) Ausgangs-Sockel (6-polig) Anschlussbelegung Abbr Function Abk. Funktion Pin Description Protective Earth (connected to the Schutzerde (mit Gehäuse verbunden) case) Batterie Minus vom Ladegerät Battery negative connector of the...
  • Seite 26: Montage Eines Bordladegerätes Mounting Of An On Board Charger

    Die Kontaktstifte des Batterie-Kabelsteckers sind hazard protected! nicht berührungsgeschützt! Do not use any other mains and battery lines than Verwenden Sie nur die Original BRUSA-Netz- und the BRUSA original cables! Batteriekabel! Please note that careless handling of high DC voltages Nehmen Sie sich Zeit zum Anschliessen des Gerätes...
  • Seite 27: Einbau In Ein Fahrzeug

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 • • 5.2.1 Einbau in ein Fahrzeug Zuerst das Batteriekabel am Gerät einstecken, ver- First plug in the battery cable at the unit, lock it and riegeln und durch Festschrauben der Lasche gegen fasten the fishplate by a screw to prevent Mounting on a vehicle unbeabsichtigtes Ausstecken sichern.
  • Seite 28: Anschluss Des Mobilen Boosters Connecting The Mobile Booster

    Booster mit dem Fahrzeug verbun- outlet if the booster is connected to the vehicle. den ist. Do not use any other mains or booster lines than Verwenden Sie nur die Original BRUSA-Netz- und the original BRUSA cables! Boosterkabel! Preparing the booster: Vorbereitung des Boosters: •...
  • Seite 29: Signalstecker Control Connector

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Control connector (23 pole) Signalstecker Signal-Stecker (23-polig) Control connector Abbr Function Abk. Funktion Ground (power circuit negative, clamp Masse (Bordnetz Minus, Klemme 31) Übersicht Eingang/Ausgang +14 V 2n n n n Overview n n n n...
  • Seite 30: Beschreibung Der Steuerkontakte Description Of The Control Pins

    Capacitive coupling to case only Internal Circuit • • Bei Verdrahtung von NLG5-Steuersignalen mit ande- If NLG5 control signals are connected to other GND (1) ren Fahrzeug-Komponenten (z.B. ext. Batteriemana- vehicle components (e.g. ext. battery management gement, Bordbatterie) muss hier die Fahrzeug-Masse system, on-board battery) this terminal must be angeschlossen werden.
  • Seite 31 Internal Circuit • • Aktiviert die NLG5-interne Steuereinheit, wenn nur 12 Activates the internal control unit of the NLG5, if 12 V-Bordnetz anliegt, aber kein Netz eingesteckt ist V onboard power is present, but mains power is off 3,3V PON(3) (z.B.
  • Seite 32: Interne Beschaltung Do2, Do3, Do4

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Outputs FLT, DO2, DO3, DO4 PINs 4 - 7 6.2.4 FLT, DO2, DO3, DO4 PINs 4 - 7 Ausgänge FLT, DO2, DO3, DO4 PINs 4 - 7 • • Alle 4 Ausgänge schalten gegen Masse (GND) und All 4 outputs connect to ground (GND) and are sind kurzschlussfest;...
  • Seite 33 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Zur Vereinfachung der externen Verdrahtung wurden drei In order to simplify external wiring, there are 3 additional 6.2.5 PG1..3 (Protected Ground) zusätzliche Masse-Anschlüsse vorgesehen. Diese sind ground connectors. They are connected to the supply's Pins 8, 14, 15 über je eine PTC-Sicherung mit der Versorgungs-Masse...
  • Seite 34 Über die CAN-Schnittstelle können insgesamt 6 Bot- ±33V the CAN interface (see appendix CAN matrix for details schaften übermittelt werden (Details siehe aus CAN- in enclosed CD or Homepage www.brusa.biz). Matrix auf beiliegender CD oder auf der Homepage 20nF www.brusa.biz).
  • Seite 35 • Download einer neuen Firmware (PRO = High -> • Download a new firmware ..\NLG5\Tools\Firmware_Download) (PRO = High -> ..\NLG5\Tools\Firmware_Download) Ein geeignetes Schnittstellenkabel ist auch als Zubehör An interface cable that meets this specifications is erhältlich. available as accessory. TXD (11)
  • Seite 36 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Dieser Anschluss wird ausschliesslich zum Laden einer This connector is exclusively activated to download a 6.2.8 PRO (Program enable) neuen Firmware aktiviert. PON braucht dazu nicht HIGH new firmware. PON does not have to be HIGH for that Pin 13 zu sein.
  • Seite 37 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 An diese drei Analog-Eingänge können die beigelegten The enclosed temperature sensors (NTC rated 33 kΩ at 6.2.10 TS1…3 (Temp. Sensor Inputs) Sensoren (NTC mit 33 kΏ bei 25° C) zur Messung der 25° C) can be connected to these analog inputs. They Pins 20...22...
  • Seite 38 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Der Power Indicator dient zur Reduktion des maximalen The power indicator provides reduction of the max. 6.2.11 PI (Power Indicator) Netzstroms. Dies ist erforderlich, wenn die Netz- allowed mains current. This is useful if the mains Pin 23 Infrastruktur mit weniger als 16 A abgesichert ist.
  • Seite 39: Technische Daten Specifications

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Das NLG5 ist ein elektronisches Batterieladegerät für The NLG5 is an electronic battery charger designed for Technische Daten mobile und stationäre Anwendungen. Es zeichnet sich mobile and stationary applications. Its features are Specifications durch folgende Eigenschaften aus:...
  • Seite 40: Zusatzfunktionen Und Schnittstellen

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Additional functions and interfaces Zusatzfunktionen und Schnittstellen • • Leistungsvervielfachung durch einfaches Zusam- Power multiplying by connecting together multiple menstecken mehrerer Geräte chargers • • Eingebaute Booster-Funktion zur nachträglichen Included booster function to enhance existing Aufrüstung bestehender Ladesysteme...
  • Seite 41: Typenübersicht Available Types

    Beim Unterschreiten der minimalen Ausgangs- Below the minimum charge voltage the charging power Spannung reduziert sich jeweils die verfügbare Lade- is reduced because charge current keeps constant. leistung, da der maximale Ladestrom konstant bleibt. NLG5 Spannungsklassen / NLG5 Voltage Ranges NLG5x1 NLG5x2 NLG5x3 NLG5x4 Ladespannung / Charging Voltage 12.2003-NLG5xx_179_ab Nr25...
  • Seite 42: Operation Mode

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Mit Ausnahme der 10 kW-Geräte NLG53x-xx sind für Except for the 10 kW units NLG53x-xx all units are 7.2.3 Kühlung jedes Gerät drei Kühlvarianten möglich: available with the following cooling options: Cooling Top: Ein Lüfter pro Modul bläst auf die Geräte- Top: One fan per module blows the air onto the top side of the module.
  • Seite 43: Netz- Und Batteriekabel Mains And Battery Cables

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Netz- und Batteriekabel Mains and Battery Cables Serie-Nummer / Ausgangleistung Einzel / 3.3 kW Doppelt / 6.7 kW Dreifach / 10 kW 2 Lüfter an 1 Lüfter Wasser- Kühlung der Seite oben (T) gekühlt Verfügbare Typen...
  • Seite 44 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Mains and Battery Cables Number of Units / Output power SINGLE / 3.3 kW DUAL / 6.7 kW TRIPLE / 10 kW 2 Fans 1 Fan Water Cooling on the Side on the Top Cooling...
  • Seite 45: Schlussbemerkung Final Statement

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 Schlussbemerkung Nehmen Sie sich Zeit zum Anschliessen des Gerätes Please note that careless handling of high DC voltages can be very dangerous and lethal. So und lesen Sie die Anleitung gründlich. Bitte beachten Final statement please take time to read the manual and connect the Sie, dass sorgloser Umgang mit höheren Gleichspan-...
  • Seite 46: Sachverzeichnis Index

    Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 10 Sachverzeichnis Index CAN...9, 10, 15, 19, 25, 30, 36, 38, 39, Gleichstrom........10 mains plug......5, 23, 24 GND.......25, 26, 28, 29 mains voltage ........6 CAN Bus..........15 Masseverbindung .......23, 26 Abschnitt..........13 CD-ROM ...........7 Matrix ........15, 30 Accuracy ..........35...
  • Seite 47 Betriebsanleitung NLG5 User’s manual NLG5 ....... 35 Sensoren.........6, 10, 33 Strom..........13, 31 overtemperature Shunt ..........32 Strombegrenzung ......34 ........35 polarity vehicle ........5, 23, 24 Sicherheit ........4, 5 Stromwert.........13 Verdrahtung .......26, 29 Signal-Stecker ........25 Versorgung.........26, 32 Software ........7, 15 RS232 ......25, 29, 31, 36 Spannungswert.........13...

Inhaltsverzeichnis