Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Gerätes - GREISINGER GMH 3250 Bedienungsanleitung

Zweifach- / differenz-sekunden-thermometer mit alarm- und loggerfunktionen für thermoelement-wechselfühler typ j, k, n, s, t
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMH 3250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GMH3250.04
Konfigurieren des Gerätes
Zum Konfigurieren des Gerätes 2 Sekunden lang die Taste "Menü" (Taste 4) gedrückt halten, dadurch wird das Hauptmenü
(Anzeige 'SEt') der Konfiguration aufgerufen. Mit "Menü" (Taste 4) wählen Sie das Untermenü, mit "4" (Taste 3) können Sie
in das gewählte Untermenü springen und die Parameter verändern.
Die Einstellung der einzelnen Werte erfolgt mit den Tasten "5" (Taste 2) bzw. "6" (Taste 5). Erneutes Drücken von "Menü" (Taste 4)
speichert die Veränderungen und wechselt zum Hauptmenü. Mit der Taste "Quit" (Taste 6) wird die Konfiguration verlassen.
'Read Logger': Loggerdaten auslesen
'Set Konfiguration': Allgemeine Geräte Konfiguration
Bitte schlagen Sie für weitere Information im Kapitel 'Datenlogger - Einzelwerte betrachten' nach.
Einstellung der allgemeinen Geräte-Konfiguration:
1
Hinweis: die mit *
gekenzeichneten Unterpunkte erscheinen nur wenn sich keine Daten
im Loggerspeicher befinden.
'Typ': Auswahl des Thermoelement-Typs *
ni.cr: Typ K, NiCr-Ni
max
2
n:
Typ N, NiCrSi-NiSi
min
S:
Typ S, Pt10Rh-Pt
5
'Resolution': Auswahl der Anzeigenauflösung
1°:
Auflösung 1°C
max
2
0.1°:
Auflösung 0.1°C
min
Auto: Auflösung wird automatisch gewählt
5
'Unit': Auswahl der Temperatureinheit °C /°F *
°C:
Alle Temperaturangaben in Grad Celsius
max
2
°F:
Alle Temperaturangaben in Grad Fahrenheit
min
5
'Corr': Auswahl des Anzeigekorrekturfaktors *
1.001...1.200:
max
2
min
off:
5
'Offset': Nullpunktverschiebung Kanal 1 *
10.0°C...10.0°C
max
-18.0°F...18.0°F:
2
min
off:
5
'Offset': Nullpunktverschiebung Kanal 2 *
10.0°C...10.0°C
max
-18.0°F...18.0°F:
2
min
off:
5
'Power.off': Auswahl der Abschaltverzögerung
1...120: Abschaltverzögerung in Minuten. Wird keine Taste gedrückt und findet kein
max
Datenverkehr über die Schnittstelle statt, so schaltet sich das Gerät nach
2
Ablauf dieser Zeit automatisch ab. (bei zyklischen Logger autom. deaktiviert)
min
off:
autom. Abschaltung deaktiviert (Dauerbetrieb, z.B. bei Netzadapterbetrieb)
5
'Adresse': Auswahl der Basisadresse
max
01, 11, 21, ..., 91:
2
min
5
Der Temperaturwert (bezogen auf 0°C bzw 32°F) wird mit diesem Faktor
multipliziert.
Faktor ist deaktiviert (=1.000)
Der Nullpunkt der Messung von Kanal 1 wird um den eingestellten
bzw.
Wert verschoben.
Nullpunktverschiebung ist deaktiviert (=0.0°)
Der Nullpunkt der Messung von Kanal 2 wird um den eingestellten
bzw.
Wert verschoben.
Nullpunktverschiebung ist deaktiviert (=0.0°)
Basisadresse des Gerätes für Schnittstellenkommunikation.
H35.0.02.6B-04
(Erscheint nur wenn bei eingestelltem
Einzellogger Daten gespeichert sind)
1
t:
Typ T, Cu-CuNi
J:
Typ J, Fe-CuNi
1
1
1
1
Blatt 4 von 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis