Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmeldung Beim Eva Portal; Sendebetrieb; Fehlermeldungen; Störung Und Notbetrieb - EVA Power Reload System PRS5000GT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eva technology GmbH & Co. KG

9.3 Anmeldung beim EVA Portal

Für das Portal muss eine Anmeldung Ihrerseits erfolgen. Bitte senden Sie uns über das
Kontaktformular auf der Seite "www.eva-portal.de" folgende Daten:
Anlagenbetreiber
Serialnummer des Gerätes
Gerätetyp
E-Mail Adresse
Anschliessend wird Ihr Antrag bearbeitet und Sie erhalten eine Bestätigungsmail an die angegebene
Adresse mit Ihren Zugangsdaten.
Im Portal finden Sie den Vordruck "Datenschutzerklärung" welchen Sie innerhalb 4 Wochen nach
Registrierung an die Portals-Betreiberadresse gemäß Impressum schicken müssen.

9.4 Sendebetrieb

Ihr Power Reload System sendet alle 5 Minuten einen Datensatz zu einer zentralen Datenbank.
Zusätzlich wird jeder Betriebszustandswechsel mit einem Datenversand in das Portal festgehalten.

9.5 Fehlermeldungen

Um den störungsfreien Betrieb Ihres Power Reload Systems im Portal zu gewährleisten wird die
Konnektivität zum Internet permanent überwacht.
Sollte eine Sendung in das Portal länger als 2 Stunden nicht erfogreich sein versucht das Power
Reload System zunächst eine Aktualisierung der per DHCP zugeteilten Einstellungen. Bei länger als 24
Stunden Verbindungsabriss wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt. Bitte stellen Sie die
Internetverbindung erneut sicher und reaktivieren Sie die DHCP Funktion.
Die DHCP Funktion schaltet sich bei Verbindungsabriss > 24 St. ab um weitere erfolglose
Sendeversuche des Power Reload Systems zu vermeiden.
10 Störung und Notbetrieb
Trotz größter Sorgfalt in der Fertigung und Konstruktion für störungsfreien Langzeitbetrieb kann es
immer zu technischen Defekten und Ausfällen kommen.Vor allem der Umstand, dass das Power
Reload System u.U. in einer Umgebung betrieben werden kann welche wesentlich vom gedachten
Anwendungsfall abweicht.
Sollten Sie einmal einen Stromausfall haben empfiehlt sich immer zunächst eine Prüfung der
Geräteeingangssicherungen F131/132/133 welche Sie nach offnen der Gerätetür sehen sowie eine
gewissenhafte Prüfung Ihrer Hausinstallation auf Kurzschlüsse, Ableitströme oder defekte Geräte.Falls
im Haus kein Fehler vorliegt (Sicherungen in Ihrer Hausverteilung bzw. FI Schutzschalter(RCD) prüfen
sollten sich die Geräteeingangssicherungen F131/132/133 wieder einschalten lassen.
Benutzerhandbuch PRS 5000GT
32 von 42
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis