Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viprinet 300 Bedienungsanleitung Seite 7

Mehrkanal-vpn-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tunnel Channels
Damit ein solcher logischer VPN Tunnel aufgebaut werden kann, müssen durch die Netzwerke der durch
die WAN-Interfaces angeschlossenen Internet-Provider TCP/IP-Verbindungen zum VPN Hub hergestellt
werden.
• Der Multichannel VPN Router ist dank seiner innovativen Kanalbündelungstechnik in der Lage, für
einen solchen VPN Tunnel mehrere physikalische Leitungen zu verwenden.
• Jede physikalische Verbindung über eines der WAN-Interfaces die ein VPN Tunnel herstellt wird
als "Tunnel Channel" bezeichnet. Ein VPN Tunnel enthält mindestens einen solchen Tunnel Channel,
damit überhaupt eine Verbindung aufgebaut werden kann.
• Ein Tunnel Channel enthält intern wiederum die Angabe, welches der vorhandenen WAN-Interfaces
zur Herstellung der physikalischen Verbindung genutzt werden soll.
Bei einem VPN Node, der nur zu einem einzigen VPN Hub verbunden wird (der Regelfall), wird man für jedes
der vorhandenen WAN- Interfaces also einen darauf verweisenden Tunnel Channel erstellen.
• Zu einem einzigen solchen WAN-Interface kann ein VPN Node über mehrere seiner Tunnel Channels
(und damit physikalischen WAN-Interfaces) eine Verbindung aufbauen.
• Ein VPN Hub wird bei einem VPN-Netz aus mehreren Filialen jedoch über mehrere VPN Tunnel
verfügen - für jede Filiale einen.
Hier wäre es somit z.B. möglich, den ersten VPN Tunnel für alle vom VPN Node eingehenden Ver-
bindungen ein WAN-Interface verwenden zu lassen (d.h. alle Tunnel Channels des VPN Tunnels
werden dem gleichen WAN Interface zugewiesen), während der zweite VPN Tunnel zur zweiten
Filiale stattdessen für alle seine Tunnel Channel das zweite WAN Interface verwendet.
Trafficklassen- und Regeln / Quality of Service (QoS)
Der Multichannel VPN Router zeichnet sich durch ein innovatives Bündelungsverfahren aus. Dies ermöglicht
es, für bestimmte Dienste alle durch einen VPN Tunnel verwendeten Tunnel Channel intern zusammen-
schalten zu lassen. Die Bandbreite aller verwendeten Tunnel Channels (und damit der physikalischen
Leitungen an den WAN Interfaces) kann somit auch für einzelne Up-/Downloads summiert verwendet
werden.
• Dieses Bündelungsverfahren ist allerdings nur für einige Arten von Traffic wirklich sinnvoll - nämlich
immer dann, wenn bei geringer Verbindungsanzahl die volle Bandbreite aller Tunnel Channels
verwendet werden soll.
• Dies ist z.B. bei Internet-Telefonie (VoIP) nicht von Belang - hier ist die Latenz der Telefonie-
verbindung, also die Zeit, die die Daten für den Weg vom VPN Node zum VPN Hub benötigen,
viel bedeutsamer.
Allgemeines
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis