Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viprinet 300 Bedienungsanleitung Seite 55

Mehrkanal-vpn-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzmaske
Die Netzmaske ist eine Bitmaske, die eine IP-Adresse in einen Netzwerk- und einen Geräteteil aufteilt
Sie wird in IP-Netzwerken verwendet, um Routingentscheidungen zu treffen. Die Netzmaske wird auch
als Netzwerkmaske oder Subnetzmaske bezeichnet.
Aufbau und Notation einer Netzmaske
Eine Netzmaske ist genau so lang wie die IP-Adresse, auf die sie angewendet wird (also 32 Bit bei IP-
Version 4). Alle Bits des Netzwerkteils sind auf 1 und alle Bits des Geräteteils auf 0 gesetzt.
Die Notation einer Netzmaske erfolgt überwiegend nicht binär, sondern (wie auch bei IP-Adressen üblich)
in Dezimal-Schreibweise: So lautet die IPv4-Netzmaske für einen 27-Bit-Netzwerkteil 255.255.255.224
oder in CIDR-Schreibweise /27.
dezimal
dual
Die Anzahl der 1-Bits ist 27, das ergibt in der CIDR-Schreibweise: /27
Der nutzbare Adressraum eines Netzes ist durch die Netzmaske definiert. Bei einem /27-Netz sind die
ersten 27 Stellen der IP-Adresse der Netzanteil und für alle Hosts des Netzes identisch.
Berechnung von Netzwerk- und Geräteteil mit Hilfe der Netzmaske
Aus der IPv4-Adresse 130.94.122.195/27 kann der Netzwerk- und der Geräteteil durch AND-Verknüpfungen
bestimmt werden. Die Netzmaske für /27 lautet: 255.255.255.224 (siehe CIDR-Notation).
Dezimal
IP-Adresse
130.094.122.195
Netzmaske
255.255.255.224
Netzwerkteil
130.094.122.192
IP-Adresse
130.094.122.195
Netzmaske
255.255.255.224
Geräteteil
255
255
11111111
11111111
Binär
10000010 01011110 01111010 11000011
11111111 11111111 11111111 11100000
10000010 01011110 01111010
10000010 01011110 01111010 11000011
11111111 11111111 11111111 11100000
3
00000000 00000000 00000000
255
11111111
11100000
Berechnung
AND Netzmaske
= Netzwerkteil
11000000
AND (NOT Netzmaske)
00000011
Anhang
224
IP-Adresse
IP-Adresse
= Geräteteil
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis