Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viprinet 300 Bedienungsanleitung Seite 29

Mehrkanal-vpn-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VPN-Verbindung
Zu benutzende Module
Hier wird die Verbindung zum VPN Hub (=Router
im Rechenzentrum) konfiguriert.
• Zielhub Hostname/IP
Geben Sie hier den Hostnamen oder die IP
des Ethernet-Moduls des VPN Hubs ein, zu
dem verbunden werden soll.
• Name des VPN-Tunnels, wie im VPN Hub
festgelegt.
• VPN-Tunnel-Passwort, wie im VPN Hub
festgelegt.
Nun wählen Sie, welche der vorhandenen Module für
Verbindungen (VPN Tunnel Channels) zum VPN Hub
verwendet werden sollen – in den meisten Fällen
werden Sie alle vorhandenen Module nutzen wollen.
• Channelname
Der hier frei gewählte Name muss auch im
VPN Hub eingetragen werden.
• Kanal benutzen
Legt fest, ob dieses Modul verwendeten
werden soll. Wenn aktiviert, wird der VPN
Tunnel versuchen, über dieses Modul einen
Channel zu verbinden.
• Backup
Legen Sie fest, ob das Modul als feste
Leitung oder nur als Backup-Leitung benutzt
werden soll. Backup-Leitungen werden
nur verwendet, wenn eine Maximalzahl von
Leitungen ausgefallen sind. ISDN-Leitungen
mit Abrechnung nach Verbindungszeit wer-
den üblicherweise als Backup-Leitung
betrieben.
Konfiguration
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis