Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer GL44 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
• Das Beurer GL44 mg/dL Messsystem eignet sich zur Messung von kapillärem und venösem Voll-
blut.
Aufbewahrung und Pflege
Warnung
• Messgerät und Zubehör für Kleinkinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Kleinteile, wie
z. B. Nadel-Lanzetten, Teile der Stechhilfe, Batterien oder Teststreifen, können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Wurde ein Teil verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
• In der Dose mit den Teststreifen ist ein Trockenmittel enthalten, das bei Einatmen oder Verschlu-
cken Haut- und Augenreizungen verursachen kann. Halten Sie die Dose von Kleinkindern fern.
Das Messgerät besteht aus Präzisions- und Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und
Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
• Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwan-
kungen und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie das Gerät, die Teststreifen und die Kont-
rolllösung nicht im Auto, im Badezimmer oder in einem Kühlgerät auf!
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen
Batterien / Sichern der Messwerte
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene
Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Da-
her Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Hinweis
• Bei Batteriewechsel bleiben die gespeicherten Blutzucker-Messwerte erhalten. Datum und Uhrzeit
müssen nach Batteriewechsel gegebenenfalls nachgestellt werden.
• Verwenden Sie nur Lithium-Ionen-Batterien.
Beurer GL44 mg/dL
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis