Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte-Speicher; Einzelwerte Anzeigen Lassen - Beurer GL44 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Wenn Sie wiederholt Messergebnisse mit der Kontrolllösung außerhalb des vorgegebenen Bereichs
erhalten, dürfen Sie das System nicht mehr verwenden, um Ihren Blutzucker-Gehalt zu bestim-
men. Setzen Sie sich mit dem Kundenservice in Verbindung.
6 m
eSSWerte
Bei jeder Messung wird automatisch Ihr Blutzuckerwert mit Datum und Uhrzeit gespeichert, außer
" wurde zu einer Blutzucker-Messung mit Kontrolllösung aktiviert.
Der Messwerte-Speicher kann maximal 480 Messwerte aufnehmen. Danach wird jeweils der älteste
Wert durch den gerade gemessenen Wert ersetzt. Sie können jeden einzelnen Blutzucker-Messwert
abrufen. Für die Blutzuckerwerte können Sie auch jeweils den Durchschnittswert für die letzten
7, 14, 30 und 90 Tage berechnen und anzeigen lassen.
Hinweis
• Wenn bereits Messwerte gespeichert sind und Sie das Datum neu einstellen, dann werden die Durch-
schnittswerte nach dem neuen Zeitraum berechnet.
• „---" zeigt an, dass der Messwerte-Speicher leer ist. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät
auszuschalten.

6.1 Einzelwerte anzeigen lassen

Es werden die Einzelwerte der letzten 480 Messungen angezeigt. Der jüngste Messwert wird zuerst
angezeigt, der älteste zuletzt. Gleichzeitig zeigt das Messgerät Datum und Uhrzeit der Messung an.
1
Schalten Sie das Messgerät mit der Ein-/Aus-Taste [4] ein. Das Anfangs-Display wird kurz
angezeigt. Drücken Sie die Wipp-Taste „+" bzw. „–" [6].
2
Der hinterlegte Messwert mit Messeinheit, Uhrzeit, "Mem" und evtl. vorhandener Messwert-
Markierung wird zusammen mit der Speicherplatznummer kurz angezeigt (Bild 1). Danach
wird die Anzeige der Speicherplatznummer durch das Datum ersetzt (Bild 2).
Bild 1
Beurer GL44 mg/dL
-S
peicher
Bild 2
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis