• Der Handsender befindet sich nun im Konfigura-
tionsmodus. Dies wird durch grünes Blinken der
Geräte-LED angezeigt. (Durch erneutes kurzes
Drücken der Anlerntaste, können Sie den Konfigu-
rationsmodus verlassen.)
• Drücken Sie die Bedientaste des Handsenders, an
die Sie eine Funktion anlernen wollen, um in den
Anlernmodus zu gelangen. Die Geräte-LED blinkt
langsam orange. (Wenn das anzulernende Gerät
noch nicht im Anlernmodus ist, können Sie den
Anlernmodus des Handsenders durch erneutes
kurzes Drücken der Anlerntaste abbrechen. Die
Geräte-LED leuchtet dann rot auf.)
• Bringen Sie nun das Gerät, an das Sie den Hand-
sender anlernen wollen, gemäß der zugehörigen
Bedienungsanleitung in den Anlernmodus.
• Befinden sich beide Geräte im Anlernmodus, wird
dieses durch schnelles oranges Blinken angezeigt.
Nachdem der Anlernvorgang abgeschlossen wurde,
zeigt ein grünes Leuchten der LED für 1 Sekunde ei-
nen erfolgreichen Anlernvorgang an.
Wenn die Geräte LED für 2 Sekunden rot aufleuchtet,
ist auf einen fehlerhaften Anlernvorgang zu schließen.
In diesem Fall ist der Anlernvorgang erneut durchzu-
führen.
16
Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmo-
dus automatisch nach 20 Sekunden beendet.
Ist der Handsender bereits an eine Zentrale an-
gelernt und damit für direktes Anlernen ge-
sperrt, kann er zwar wie oben beschrieben in
den Konfigurationsmodus gebracht werden,
nach Drücken einer Bedientaste leuchtet die
Geräte-LED jedoch für 2 Sekunden rot auf. Es
ist kein direktes Anlernen an andere Geräte
möglich.
Beim Anlernen beachten Sie bitte, dass Sie
zwischen den Geräten einen Abstand von
mindestens 50 cm einhalten.
6.2.2 Anlernen an eine HomeMatic Zentrale
Um Ihr Gerät softwarebasiert und komfortabel
• steuern und konfigurieren,
• direkt mit anderen Geräten verknüpfen oder
• in Zentralenprogrammen nutzen zu können,
muss es zunächst an die HomeMatic Zentrale an-
gelernt werden. Das Anlernen neuer Geräte an die
Zentrale erfolgt über die HomeMatic Bedienoberfläche
„WebUI".
17