Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 96 RM-EL Betriebsanleitung Seite 56

Power analyser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96RM-EL
Beispiel: Stromüberwachung im N
Wird der Strom im N für 60 Sekunden größer als 100A,
so soll das Ergebnis der Vergleichergruppe 1 für minde-
stens 2 Minuten gesetzt werden.
Folgende Programmierungen müssen vorgenommen
werden:
1. Vergleichergruppe 1
Wir wählen für die Grenzwertüberwachung die Ver-
gleichergruppe 1. Da nur ein Grenzwert überwacht
wird, wählen wir den Vergleicher A und programmie-
ren diesen wie folgt:
Die Adresse des zu überwachenden Messwertes von
Vergleicher A:
Adr. 110 = 866 (Adresse des Strom im N)
Die Messwerte für die Vergleicher B und C werden
mit 0 belegt.
Adr. 116 = 0 (Der Vergleicher ist inaktiv)
Adr. 122 = 0( Der Vergleicher ist inaktiv)
Der einzuhaltende Grenzwert.
Adr. 108 = 100 (100A)
Für eine Mindesteinschaltzeit von 2 Minuten soll das
56
Ergebnis der Vergleichergruppe 1 bei einer Über-
schreitung des Grenzwertes gesetzt werden.
Adr. 111 = 120 Sekunden
Für die Vorlaufzeit von 60Sekunden soll Überschrei-
tung mindestens anliegen.
Adr. 112 = 60 Sekunden
Den Operator für den Vergleich zwischen Messwert
und Grenzwert.
Adr. 113 = 0 (entspricht >=)
2. Vergleicher verknüpfen
Die Vergleicher B und C wurden nicht gesetzt und
sind gleich Null.
Durch die ODER-Verküpfung der Vergleicher A, B und
C wird als Vergleicherergebnis das Ergebnis von Ver-
gleicher A ausgegeben.
Adr. 107 = 0 (ODER verknüpfen)
Ergebnis
Wird der Strom im N für mehr als 60 Sekunden größer
als 100A, so ist das Ergebnis der Vergleichergruppe 1 für
mindestens 2 Minuten gesetzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis