Herunterladen Diese Seite drucken

Behncke GOSLAR Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 37

Ein- und mehrschichten - filteranlage

Werbung

2.2.2
Ausführung Filteranlage 30 m/h Fließgeschwindigkeit
(nach DIN 19643)
Bei einer Filteranlage mit ≤ 30 m/h Fließgeschwindigkeit (2 Pumpen) ist darauf zu achten, dass
sie Kugelhähne (siehe Seite 7,8 und 9) für die in Betrieb befindlichen Pumpen geöffnet und die
für außer Betrieb befindlichen Pumpen geschlossen sind.
Bei 30 m/h Fließgeschwindigkeit:
Die Rückspülung sollte, wenn möglich, immer nach den Vorgaben der DIN 19643 durchgeführt
werden, in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Gegebenheiten, wie z.B. Filterfüllung,
Verwendung von Spülluft usw.
Die Rückspülgeschwindigkeit soll bei Einschicht-Filterbehältern nach DIN zwischen 60 bis 65
m/h betragen. Bei Anthrazit H liegt die Spülgeschwindigkeit erfahrungsgemäß zwischen 45
bis 48 m/h. Die Einregulierung der erforderlichen Rückspülgeschwindigkeit kann durch die 2
Kugelhähne oberhalb der Filterpumpe erfolgen.
2.3
Einleiten des Rückspülvorganges
Um eine optimale Filtration zu erreichen, ist es notwendig, die Filteranlage regelmäßig
rückzuspülen. Sie erreichen damit einerseits, dass Ihrem Schwimmbecken Frischwasser
zugeführt wird und andererseits, dass Filterfüllung von Verunreinigungen befreit wird. Der
Filter benötigt bauseits eine Prüfstation aus zwei Manometern (Differenzdruckmanometer),
mit Prüfhahn (siehe BEHNCKE-Preisliste öffentliche Anlagen). Hiermit wird der Druck auf der
Schmutzwasserseite bzw. auf der Reinwasserseite angezeigt. Aufgrund der jeweiligen
Druckdifferenz kann der Verschmutzungsgrad des Filters abgelesen und, falls erforderlich, der
Rückspülvorgang eingeleitet werden.
Differenzdruck max. 0,3 bar (3mWS)
Vor Beginn der Spülphase muss das erforderliche Spülwasservolumen zur Verfügung stehen.
Ihre Filteranlage müssen Sie rückspülen, wenn:
- Sie Ihren Beckenboden abgesaugt haben
- mindestens jedoch einmal pro Woche, die Schwimmbad-Norm DIN 19643
empfiehlt zweimal wöchentlich
- nach der Neuinbetriebnahme gegebenenfalls mehrere Tage lang täglich 1x
- bei Erreichen des max. zulässigen Differenzdrucks von 0,3 bar (3 mWS)
Goslar Ein- und Mehrschichten Filteranlage D630 / 830 / 1050 / 1260
Rückspülen.
2 Pumpen in Betrieb
Klarspülen:
1 Pumpe in Betrieb
(Erstfiltrat)
Filtern:
1 Pumpe in Betrieb
Stand 10/06
Seite 37

Werbung

loading