Betriebsanleitung
Grubber
blue bird GH, GHF, GHA
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollten Sie diese Betriebsanleitung und die Sicherheits-
hinweise ("Für Ihre Sicherheit") sorgfältig lesen – und beachten.
Die Bedienungsperson muß durch Unterweisung für den Einsatz, die Wartung und über
Sicherheitserfordernisse qualifiziert und über die Gefahren unterrichtet sein. Geben Sie
alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter.
Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten si-
cherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind einzu-
halten.
Beachten Sie die „Warnzeichen"!
Hinweise in dieser Anleitung mit diesem Zeichen und
Warnbildzeichen am Gerät warnen vor Gefahr! (Erklärungen
der Warnbildzeichen siehe Anhang.)
Verlust der Garantie
Der Grubber ist ausschließlich für den üblichen landwirtschaftlichen Einsatz gebaut. Ein anderer
Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß und für hieraus resultierende Schäden wird nicht ge-
haftet.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vorgeschriebenen Be-
triebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen: z.B. die kW/PS-Begrenzung sowie die aus-
schließliche Verwendung von Original-Ersatzteilen.
Bei Verwendung von Fremdzubehör und/oder Fremdteilen (Verschleiß- und Ersatzteile), die nicht
vom Rabewerk freigegeben wurden, erlischt jegliche Garantie.
Eigenmächtige Reparaturen bzw. Veränderungen an dem Gerät schließen eine Haftung für daraus
resultierende Schäden aus.
Eventuelle Beanstandungen bei Anlieferung (Transportschaden, Vollständigkeit) sind schriftlich
sofort zu melden.
Garantieansprüche sowie einzuhaltende Garantiebedingungen bzw. Haftungsausschluß gemäß
unseren Lieferbedingungen.