- Mit den Checkboxen im Feld „Tastenauswahl" kann zwischen diesen „Seiten"
gewechselt werden. Standardmäßig sind nach dem Start der Software die Tasten
1 bis 8 ausgewählt.
- Auf der zweiten Seite befinden sich die Tasten 9 bis 16 und auf der letzten Seite
die Tasten 17 bis 20.
Die Software unterscheidet nicht zwischen unterschiedlichen FS20-Sendern, da
Sender mit weniger als 20 Tasten die überzähligen Einstellungen ignorieren.
Beispielsweise müssen für einen FS20-S8-Sender daher nur die ersten 8 Tasten
konfiguriert werden, da alle weiteren Tasten vom Sender nicht beachtet werden.
Dies betrifft in analoger Weise auch die 4- , 2- und 1-Kanal-Sender.
- Die Konfiguration der Tasten erfolgt über die Eingabe- und Auswahlfelder. Sie sind
jeweils in 4 Zeilen pro Taster aufgeteilt. Jede Zeile besteht aus einem Adress-,
Befehls-, Faktor-, Basis- und Zeitfeld.
- Mit den ersten drei Zeilen werden die Adressen und die zugehörigen Befehle ein-
gestellt, die später bei einem kurzen Tastendruck der Fernbedienung nacheinander
ausgesendet werden.
- In der vierten Zeile werden die Adresse und der Befehl für den langen Tastendruck
eingestellt.
- Eine Übersicht der Befehle und deren Bedeutung sind in Tabelle 3 auf der folgen-
den Seite dargestellt.
Einigen Befehlen können noch Einschalt- oder Ausschaltzeiten zugeordnet wer-
den. Diese Zeiten werden in Form eines Faktors und einer Basiszeit eingestellt
und berechnen sich wie folgt:
- Das Ergebnis wird im Feld „Zeit" angezeigt und laufend aktualisiert.
- Haben Sie als Faktor die Option „aus" gewählt, wird bei einem Druck der Taste
nur der reine Befehl ohne Zeitzusatz übertragen.
In Abhängigkeit des gewählten Befehls ist im „Faktor"-Feld noch der Eintrag
„endlos" bzw. „sofort" auswählbar. Die Befehle werden von einem Aktor, sprich:
FS20-Empfänger, dann entsprechend sofort ausgeführt bzw. verharrt der Aktor
nach der Ausführung des Befehls in diesem Zustand.
- Die Befehle „Aktor-Timer programmieren", „Einschaltrampe programmieren",
„Ausschaltrampe programmieren" sind Konfigurationsbefehle, die die internen
Timer eines Aktors programmieren.
7