Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beilage A - Strebel Taurus 13 Bedienungsanleitung

Universal-biomassekessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taurus 13 bis 100

Beilage A

Stückholzbetrieb
Arbeitsweise
Nach dem Befüllen mit Stückholz wird dieses manuell angezün-
det. Danach schaltet man die Regelung ein und drückt gleichzeitig
die Tasten MENU + PFEIL NACH OBEN. Dadurch wird von der Re-
gelung erfasst, dass sich Holz im Kessel befindet.
Die Regelung arbeitet von jetzt an gemäß der Stückholztemperatur
(TT) (siehe Abschnitt 6.8) und das Gebläse arbeitet auf maximaler
Leistung, die Funktion IGV ist außer Betrieb versetzt. Die ersten 15
Minuten bleibt die Regelung auf Stufe 3, danach wird das Gebläse
je nach Bedarf angepasst.
Nachdem der Kessel die eingestellte Stückholztemperatur erreicht
hat, pausiert er. Solange sich die Regelung im HOLZ-Modus befin-
det, pausiert sie so lange, bis die Vorlauftemperatur unter die ein-
gestellte Stückholztemperatur gefallen ist. Zu diesem Zeitpunkt
startet das Gebläse und Heizleistung steigt, bis die Stückholztem-
peratur wieder erreicht ist. Dieser Vorgang wird so lange wieder-
holt, bis das Holz aufgebraucht ist. In diesem Fall steigt der Sau-
erstoffanteil im Rauchgas an und die Regelung schaltet auf STOP.
Der Stückholzbetrieb wird durch gleichzeitiges Drücken der Tas-
ten MENU + PFEIL NACH UNTEN beendet und der Kessel schaltet
wieder auf Normalbetrieb.
Die ideale Holzmenge lässt sich daran abmessen, wenn bei Er-
reichen der Stückholztemperatur die Scheite der ersten Füllung
beinahe aufgebraucht sind. Stückholz darf erst dann wieder nach-
gelegt werden, wenn der Kesselraum leer ist und die Temperatur
gesunken ist.
Beilage A
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis