Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Lacie Brick Firewire Und Hi-Speed Usb 2.0 Mobile Festplatte; Sicherheitsvorschriften Und Vorsichtsmaßnahmen - LaCie Brick FireWire 400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie Brick FireWire und Hi-Speed
USB 2.0 Mobile Festplatte
Sicherheitsvorschriften und Vorsichtsmaßnahmen
Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt werden.
• Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und beachten Sie die Angaben zur Geräteeinstallation genau.
• Öffnen Sie das Laufwerk nicht und versuchen Sie nicht, Änderungen daran vorzunehmen. Führen Sie niemals metallische Objekte in
das Laufwerk ein, da dies einen elektrischen Schlag, Feuer, einen Kurzschluss oder gefährliche Emissionen verursachen kann. Die
Komponenten des Laufwerks können nicht vom Benutzer gewartet werden. Falls das Gerät nicht korrekt funktioniert, lassen Sie es von
einem qualifizierten Mitarbeiter des technischen Kundendienstes von LaCie überprüfen.
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen aus und halten Sie es von Wasser und Feuchtigkeit fern. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit
gefüllte Behälter auf das Gerät, da deren Inhalt in die Öffnungen des Laufwerks gelangen könnte, wodurch sich die Gefahr eines
elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder Verletzungen erhöht.
Allgemeine Verwendungshinweise:
• Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen aus, die außerhalb des Bereichs zwischen 5 und 35 °C (41 und 95 °F) liegen. Dadurch
könnte das Laufwerk beschädigt oder das Gehäuse verformt werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf
und setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus (auch nicht durch ein Fenster). Auch zu kalte oder feuchte Umgebungen können
Schäden am Laufwerk verursachen. Stapeln Sie nicht mehr als drei LaCie Bricks aufeinander. Bei einer Stapelinstallation mit drei Bricks
darf die Umgebungstemperatur 30 °C (86 °F) nicht übersteigen.
• Ziehen Sie stets das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Risiko eines Blitzeinschlags besteht oder das Laufwerk während eines
längeren Zeitraums nicht verwendet wird, da sich sonst die Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder Kurzschlüssen erhöht.
• Wenn Sie ein Netzteil benötigen, verwenden Sie nur das separat erhältliche Original-Netzteil von LaCie.
• Stellen Sie das Laufwerk nicht in der Nähe anderer Elektrogeräte auf, wie Fernsehgeräte, Radios oder Lautsprecher. Dadurch kann
der Betrieb der anderen Geräte beeinträchtigt werden.
• Stellen Sie das Laufwerk nicht in der Nähe von Quellen für magnetische Störungen auf, wie z. B. Computerbildschirme,
Fernsehgeräte oder Lautsprecher. Durch magnetische Störungen kann der Betrieb und die Stabilität des Laufwerks beeinträchtigt
werden.
• Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Laufwerk und üben Sie keine übermäßige Kraft auf dieses aus.
• Üben Sie keine übermäßige Kraft auf das Laufwerk aus. Falls Sie am Gerät eine Fehlfunktion entdecken, schlagen Sie in diesem
Handbuch im Kapitel Fehlersuche nach.
• Halten Sie das Gerät bei der Verwendung oder Lagerung möglichst von Staub frei. Staub kann sich im Inneren des Geräts
ansammeln und die Gefahr von Schäden oder Funktionsstörungen erhöhen.
• Reinigen Sie die Oberfläche des Laufwerks niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen
Produkten. Diese Produkte können das Gehäuse des Geräts verformen und ausbleichen. Reinigen Sie das Gerät stattdessen mit einem
weichen, trockenen Tuch.
• Halten Sie die Lüftungsauslässe an der Rückseite des Laufwerks frei. Diese verhindern das Überhitzen des Laufwerks im Betrieb.
Werden die Lüftungsauslässe abgedeckt, kann das Laufwerk beschädigt und die Gefahr eines Kurzschlusses oder Brands erhöht
werden.
Achtung!
Wenn die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden, erlischt eventuell die Garantie für das Gerät.

Warnhinweise

Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi-speed usb 2.0

Inhaltsverzeichnis