TL-PA4010
AV500-Powerline-Adapter
(2) Im dann erscheinenden Dialogfenster geben Sie einen Namen und das Gerätepasswort, das Sie
auf der Rückseite des Powerline-Adapters finden, ein.
(3) Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Hinweis:
Zum Umbenennen eines Adapters ist das Gerätepasswort nicht erforderlich.
4.2.2 Hinzufügen eines Gerätes
Um einen entfernten, nicht angezeigten Powerline-Adapter zu Ihrem Netz hinzuzufügen, notieren Sie
sich zunächst dessen Passwort. Stecken Sie ihn in eine Steckdose in Ihrem Stromkreis und klicken Sie
Hinzufügen. Sie sehen diese Dialogbox.
Vergeben Sie einen Gerätenamen als Gerätename und geben Sie das Gerätepasswort in das Feld
Passwort ein (beachten Sie das Passwortformat). Klicken Sie am Ende Speichern.
4.3 Erweitert
Die dritte Seite im Tool namens Erweitert dient der Quality-of-Service(QoS)-Konfiguration. Die
Anforderungen an QoS hängen stark von der jeweiligen Anwendung (Video-/Audio-Streaming, VoIP
oder Sonstiges) ab. Zur Optimierung können Sie verschiedene Prioritäten zuweisen. VLAN(Virtual Local
Area Network)-Prioritätstags nach 802.1p auf Ethernet-Frames erlauben die Unterscheidung zwischen
8 Prioritätsebenen (0 bis 7). HomePlug AV erlaubt 4 Channel Access Priorities (CAPs) (0 bis 3). Daher
13