Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbenennen Eines Gerätes - TP-Link TL-PA101 Handbuch

85mbps-powerline-ethernet-adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Autoscan: Status der automatischen Suche (Standard ist „ON").
Device Name: Standardname des Geräts. Um den Namen zu ändern, klicken Sie bitte direkt
auf den Gerätenamen und tragen den neuen Namen ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche
„Rename".
Password: Das aktuelle Passwort des Ethernet-Powerlineadapters.
Quality: Zeigt die Qualität der Powerlineadapterverbindung.
Rate (Mbps): Die aktuelle Übertragungsrate des ausgewählten Ethernet-Powerlineadapters.
MAC Address: Zeigt die MAC-Adresse des Ethernet-Powerlineadapters.
 Rename: Klicken Sie hier, um den Namen des ausgewählten Ethernet-Powerlineadapters zu
ändern.
 Enter
Password:
(Grundeinstellung: kein Passwort). Um ein Passwort zu erstellen (wird benötigt, wenn ein
abgesichertes Netzwerk erstellt werden soll), wählen Sie im unteren Fensterbereich ein Gerät durch
Klicken mit der linken Maustaste aus und klicken Sie dann „Enter Password". Folgen Sie dem
Dialog im Popup-Fenster, um die Einrichtung des Passworts abzuschließen.
 Add: Benutzen Sie diese Schaltfläche, um Ethernet-Powerlineadapter zu Ihrem Netz hinzuzufügen,
die gerade nicht mit Ihrem Netzwerk verbunden und nicht aktiv sind.
Klicken Sie auf die „Add" Schaltfläche und folgen Sie dem Dialog im Popup-Fenster, um den
Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Scan: Klicken Sie „Scan", um eine Suche nach weiteren Ethernet-Powerlineadaptern auszuführen.
Die Software führt diesen Vorgang automatisch aus und aktualisiert die Anzeige der gefundenen
Geräte regelmä ßig alle paar Sekunden.
4.1.1
Umbenennen eines Gerätes
Die Funktion „Rename" erlaubt es Ihnen, die Namen aller aufgelisteten Ethernet-Powerlineadapter zu
ändern. Wä hlen Sie den entsprechenden Ethernet-Powerlineadapter aus der Liste mit Mausklick aus.
Klicken Sie dann auf „Rename" und ä ndern Sie den Namen direkt.
Zeigt
das
festgelegte
Passwort
des
Ethernet-Powerlineadapters
an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis