Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TP-Link TL-PA101 Handbuch

TP-Link TL-PA101 Handbuch

85mbps-powerline-ethernet-adapter

Werbung

TL-PA101
85Mbps-Powerline-Ethernet-Adapter
Rev: 1.0.0
1910010102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TP-Link TL-PA101

  • Seite 1 TL-PA101 85Mbps-Powerline-Ethernet-Adapter Rev: 1.0.0 1910010102...
  • Seite 2 Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen ihrer entsprechenden Eigentü mer. Keines der beschriebenen Teile darf ohne Erlaubnis von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. in irgendeiner Form oder durch irgendein Mittel reproduziert oder gebraucht werden, wie beispielsweise Übersetzung, Transformation oder Adaption. Copyright © 2009 TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 3: Fcc-Konformitätserklärung

    FCC-Konformitätserklärung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemä ß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1. Einführung ........................1 Kapitel 2. Verbindungen ........................2 Einführung ............................2 LEDs ..............................2 Anschlüsse ............................3 Verbindung zum Computer ........................3 Internetverbindung ..........................4 Kapitel 3. Installieren der Verwaltungssoftware ................6 Kapitel 4. Arbeiten mit der Verwaltungssoftware................9 Hauptansicht ............................
  • Seite 5: Kapitel 1. Einführung

    Kapitel 1. Einführung Gratulation zu Ihrem Kauf dieses außergewöhnlichen Ethernet-Powerlineadapters. Dieses Gerät ist ein 85Mbps-Powerline-Ethernetadapter, welcher die existierende elektrische Verkabelung Ihres Hauses in eine allgegenwärtige Netzwerkinfrastruktur verwandelt. Setzen einfach diesen 85Mbps-Ethernet-Powerlineadapter eine ganz normale Steckdose ein, welche Ihre Kabel-/DSL-Breitbandverbindung oder Ihr existierendes Ethernet (LAN) erweitert und diese so nun an sä...
  • Seite 6: Kapitel 2. Verbindungen

    Kapitel 2. Verbindungen 2.1 Einführung Dieser Ethernet-Powerline-Adapter ermö glicht hohe Datenübertragungsraten von bis zu 85 Mbps und ermöglicht es Ihnen, ein Heimnetz über die normale elektrische Hausverkabelung zu betreiben. Stecken Sie diesen Ethernet-Powerlineadapter einfach in eine normale Steckdose, um so ganz leicht Ihre bestehende Kabel-/DSL Breitbandverbindung bzw.
  • Seite 7: Anschlüsse

    2.3 Anschlüsse Es gibt zwei Anschlü sse an diesem Ethernet-Powerlineadapter. Anschluss Beschreibung Ein 10/100Mbps-Ethernetport zum Anschluss an eine LAN-Karte oder ein Ethernet Breitbandanschlussgerät. Stecker Stecker zum Anschluss an eine Steckdose (100..240V Wechselspannung) 2.4 Verbindung zum Computer Computer, die über den Ethernet-Powerlineadapter vernetzt werden sollen, mü ssen über ein Ethernetkabel (mindestens CAT5, RJ45) mit dem Ethernet-Powerlineadapter verbunden werden.
  • Seite 8: Internetverbindung

    2.5 Internetverbindung Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihren Ethernet-Powerlineadapter an Ihre schon bestehende xDSL-Breitbandverbindung anbinden. Um Ihren Computer an Ihre bestehende xDSL-Breitbandverbindung anzubinden, führen Sie bitte folgende Prozedur durch: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Verbinden beigelegte Ethernet(RJ45)-Kabel Ethernet-Port. Ethernet-Powerlineadapters.
  • Seite 9: Kapitel 3. Installieren Der Verwaltungssoftware

    Kapitel 3. Installieren der Verwaltungssoftware Bitte stellen sicher, dass kein anderes Management-Utility, keine andere Verschlü sselungssoftware auf Ihrem Computer installiert ist. Gegebenenfalls müssen Sie diese Software deinstallieren und Ihren Computer neu starten. Möglicherweise benötigen Sie hierfür Administratorrechte. Erst dann können Sie das Management-Utility von der beigelegten CD installieren. Schritt 1: Der Installationsassistent wird alle benötigten Dateien auf Ihrem Computer Installieren.
  • Seite 11 Schritt 2: Nach der Installation wird eine Verknü pfung „TL-PA101 Powerline Utility" auf Ihrem Desktop erstellt. Schritt 3: Nach Abschluss sehen Sie die Meldung „Auto Install Finish". Die Installation ist damit abgeschlossen.
  • Seite 12: Kapitel 4. Arbeiten Mit Der Verwaltungssoftware

    Powerline-Netz zu identifizieren, Datenrate und Leistung zu messen, die Privatsphäre zu sichern sowie umfangreiche Diagnosen auch hinsichtlich der Sicherheit und Privatsphäre durchzufü hren. Doppelklicken Sie auf das Icon „TL-PA101 Powerline Utility“ auf Ihrem Desktop. Es erscheint ein Fenster mit 4 Reitern (Tabs): „Main“, „Privacy“, „Diagnostics“...
  • Seite 13: Umbenennen Eines Gerätes

     Autoscan: Status der automatischen Suche (Standard ist „ON”).  Device Name: Standardname des Geräts. Um den Namen zu ändern, klicken Sie bitte direkt auf den Gerätenamen und tragen den neuen Namen ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Rename“. ...
  • Seite 14: Passworteingabe

    4.1.2 Passworteingabe Um ein Passwort Ihres Ethernet-Powerlineadapters einzurichten oder zu ändern, wählen Sie den entsprechenden Ethernet-Powerlineadapter aus der Liste, und klicken Sie auf „Enter Password“. Das folgende Fenster erscheint: Geben Sie Ihr gewä hltes Passwort in das Feld Password ein (zwischen Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden) und klicken Sie OK.
  • Seite 15: Privatsphäre Und Sicherheit

    Das folgende Fenster erscheint, nachdem Sie den Gerätenamen und das Passwort eingerichtet haben. 4.2 Privatsphäre und Sicherheit Der Tab Privacy bietet verschiedene Möglichkeiten um Ihr lokales Netzwerk zu verwalten und zusätzliche Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Alle HomePlug-kompatiblen Ethernet-Powerlineadapter sind ab Werk auf den Standard-Netzwerknamen HomePlug eingestellt. Dieses Netz ist öffentlich und ungesichert.
  • Seite 16: Diagnose

     Set Local Device Only: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Netzwerknamen für den Ethernet-Powerlineadapter zu ändern, der direkt an Ihren Computer angeschlossen ist. Alle Ethernet-Powerlineadapter, die bereits im Tab Main zu sehen waren, stehen nicht mehr zur Verfügung und es ist keine Verbindung zu diesen Geräten möglich. Geräte, die bereits mit dem neuen Netzwerknamen eingerichtet waren, erscheinen in der Liste der verfügbaren Geräte.
  • Seite 17 Die angezeigten Diagnoseinformationen können als Textdatei gespeichert werden und gegebenenfalls per e-Mail an den technischen Support Ihres Hä ndlers versendet werden. Ein Ausdruck der gespeicherten Textdatei zur Dokumentation ist ebenfalls mö glich. Das obere Feld zeigt technische Daten über die Hard- und Software, die zur Kommunikation über den Ethernet-Powerlineadapter benutzt wird.
  • Seite 18: About

    Die angezeigten Diagnoseinformationen können als Textdatei gespeichert werden und gegebenenfalls gedruckt oder per E-Mail an den technischen Support Ihres Händlers versendet werden. Ethernet-Powerlineadapter, die nicht mehr Teil eines Netzwerkes sind, kö nnen einfach ü ber Delete entfernt werden. Bei Gerä ten, die mit einem Passwort versehen waren, erscheint in einem Fenster ein Bestätigungsdialog.
  • Seite 19: Anhang A: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Anhang A: Anleitung zur Fehlerbehebung Die Anleitung zur Fehlerbehebung gibt Antworten allgemeinen Problemen bezüglich dieses Ethernet-Powerlineadapters. 1. Die Power LED leuchtet nicht. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Überprü fen Sie, ob der Ethernet-Powerlineadapter korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. 2.

Inhaltsverzeichnis