Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATAG Natura AWB 201.B04 Montage- Und Serviceanleitung Seite 93

Luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Energiezähler
Parameter für Energiezähler
„Photovoltaik" Ó
„Freigabe Eigenenergieverbrauch PV 7E00"
Erweitertes Menü:
„Regelstrategie PV"
oder
„Photovoltaik" Ó
■ „Freigabe Eigenenergieverbr. für WW-Tem-
peratur Soll 2 7E10"
■ „Freigabe Eigenenergieverbr. für Warmwas-
serbereitung 7E11"
■ „Freigabe Eigenenergieverbr. für Heizwas-
ser-Puffersp. 7E12"
■ „Freigabe Eigenenergieverbr. für Heizen
7E13"
Erweitertes Menü:
„Regelstrategie PV"
oder
„Photovoltaik" Ó
■ „Anhebung Temp.-Sollwert Warmwasser-
speicher PV 7E21"
■ „Anhebung Temp.-Sollwert Heizwasser-Puf-
fersp. PV 7E22"
■ „Anhebung Raumtemperatur-Sollwert PV
7E23"
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
Einstellung
„1"
Gewünschte Funktionen/Anla-
genkomponenten für den Eigen-
energieverbrauch freigeben.
„1"
„1"
„1"
„1"
Für gewählten Energieverbrau-
cher die Temperaturdifferenz
zum eingestellten Sollwert vor-
geben.
„0" bis „200"
(≙ 0 bis 20 °C)
„0" bis „100"
(≙ 0 bis 10 °C)
„0" bis „50"
(≙ 0 bis 5 °C)
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SATAG Natura AWB 201.B04

Inhaltsverzeichnis