Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inneneinheit: Regler- Und Sensorleiterplatte (Sensoren) - SATAG Natura AWB 201.B04 Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisch anschließen
Klemmen
Funktion
211.2
Sekundärpumpe
211.4
3-Wege-Umschaltventil
„Heizen/Trinkwasser-
erwärmung"
r
M
In Verbindung mit Spei-
cherladesystem:
■ Speicherladepumpe
■ 2-Wege-Absperrventil
M

Inneneinheit: Regler- und Sensorleiterplatte (Sensoren)

Erforderliche Parameter bei der Inbe-
triebnahme einstellen, siehe ab
Seite 85.
Sensoren
Stecker
Sensor
F0.1/F0.2
Außentemperatursensor
F0.2/F0.3
Funkuhrempfänger
F4
Puffertemperatursensor oben
(Fortsetzung)
Erläuterung
Anschlusswerte
■ Max. Leistung: 130 W
■ Spannung: 230 V~
■ Max. Schaltstrom: 4(2) A
■ Bei Anlage ohne Heizwasser-Puffer-
speicher ist keine weitere Heizkreis-
pumpe erforderlich (siehe Klemme
212.2).
■ Temperaturwächter als Maximaltempe-
raturbegrenzung für Fußbodenheizkreis
in Reihe anschließen (siehe Seite 49).
Sekundärpumpe werkseitig angeschlos-
sen, Temperaturwächter bauseits an-
schließen.
Anschlusswerte
■ Max. Leistung: 130 W
■ Spannung: 230 V~
■ Max. Schaltstrom: 4(2) A
3-Wege-Umschaltventil werkseitig ange-
schlossen, Speicherladepumpe bauseits
parallel anschließen.
Montageablauf
Typ
NTC 10 kΩ
DCF
NTC 10 kΩ
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis