Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATAG Natura AWB 201.B04 Montage- Und Serviceanleitung Seite 29

Luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außeneinheit montieren
■ In Regionen mit langen Kälteperioden
(wie z.B. in Deutschland) elektrische
Begleitheizung (Zubehör) für die Kon-
denswasserwanne vorsehen.
■ Zur Körperschall- und Schwingungs-
entkopplung zwischen Gebäude und
Außeneinheit folgende Maßnahmen
beachten:
– Bei Leitungsdurchführung über Erd-
niveau Rohrbögen zur Schwin-
gungskompensation in Kältemittel-
leitungen vorsehen (siehe „Kältemit-
telleitungen anschließen").
– Elektrische Verbindungsleitungen
Innen-/Außeneinheit zugfrei verle-
gen.
– Montage nur an Wänden mit hohem
Flächengewicht (> 250 kg/m
an Leichtbauwänden, Dachstuhl,
usw.
– Bei Bodenmontage nur die beilie-
genden Gummipuffer, bei Wand-
montage nur Schwingungsdämpfer
des Konsolen-Sets verwenden,
keine zusätzlichen Schwingungs-
dämpfer, Federn, Gummipuffer,
usw. einsetzen.
(Fortsetzung)
Gewichte der Außeneinheiten
Typ
AWB/AWB-AC
201.B04
201.B07
201.B10
201.B13
2
), nicht
Montageablauf
Gewicht in kg
43
66
110
110
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SATAG Natura AWB 201.B04

Inhaltsverzeichnis