Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung; Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion Und Wartung - SATAG Natura AWB 201.B04 Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung

Weitergehende Hinweise zu den Arbeitsschritten siehe jeweils angegebene Seite
1. Wärmepumpe öffnen...................................................... 75
2. Protokolle erstellen........................................................ 75
3. Spülen der Kältemittelleitungen und der Inneneinheit
4. Dichtheits- und Druckprüfung mit getrocknetem
7. Kältekreis auf Dichtheit prüfen...................................... 80
8. Sekundärseitig füllen und entlüften.............................. 80
10. Elektrische Anschlüsse der Inneneinheit auf festen
11. Kondensatwanne der Außeneinheit auf freien Ablauf
14. Wärmedämmung der Bördelverbindungen prüfen
16. Wärmepumpe schließen, Hauptsicherung
17. Wärmepumpe einschalten............................................. 84
mit Stickstoff (Inneneinheit ist mit Stickstoff gefüllt,
Überdruck ca. 1 bis 2 bar)
Stickstoff bei min. 20 bara/2,0 MPa (max. 43 bara/
4,3 MPa)
prüfen............................................................................... 83
Sitz prüfen
für Kondenswasser prüfen
prüfen............................................................................... 83
reinigen............................................................................ 83
Sitz prüfen....................................................................... 84
einschalten

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung

Seite
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis