Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATAG Natura AWB 201.B04 Montage- Und Serviceanleitung Seite 43

Luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisch anschließen
■ Kleinspannungsleitungen
< 42 V und Leitungen
> 42 V/230 V~/400 V~ getrennt
voneinander verlegen.
■ Leitungen erst kurz vor den
Anschlussklemmen möglichst
kurz abmanteln und dicht an
den zugehörigen Klemmen
bündeln.
■ Leitungen mit Leitungsbindern
fixieren.
Damit wird sichergestellt, dass im
Fehlerfall, z.B. beim Lösen eines
Drahtes, ein Verlagern der
Drähte in den benachbarten
Spannungsbereich verhindert
wird.
Hinweis
Falls zwei Komponenten an eine
gemeinsame Klemme angeschlossen
werden, müssen beide Adern zusam-
men in einer Ader-Endhülse verpresst
werden.
(Fortsetzung)
!
Achtung
Die Bus-Verbindungsleitung
Innen-/Außeneinheit (12 V oder
43 V) gilt sicherheitstechnisch
nicht als Kleinspannungslei-
tung.
Die Bus-Verbindungsleitung
muss zusammen mit den 230 V-
Leitungen verlegt werden.
Hinweis
Damit das Regelungsblech in die Ser-
viceposition gebracht werden kann
(siehe Seite 97), müssen alle
Anschlüsse auf dem Regelungsblech
(siehe Seite 46) mit flexiblen Leitungen
ausgeführt werden.
Montageablauf
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SATAG Natura AWB 201.B04

Inhaltsverzeichnis