Dreiphasen-Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Betriebsanleitung
V_S85_1.0.2
7
Kennzeichnungen
7.1
Leistungsschild
7.1.1
Basisangaben
TIP
SINUS 85 S0
R
= 5000 Imp./kWh/kvarh
L
R
= 500 Imp./kWh/kvarh
A
Schaltung 4702
FW. 05072013
CL.B
EN 50 470
00004495
2013
7.1.2
Bemessungsangaben
3× 230/400 V
0,25-5(85) A
50 Hz
7.1.3
Umgebungsbedingungen
3K6
M2/E2
7.1.4
Konformitätskennzeichnung
CE M13 0000
DE MTP 11 B 000 MI-003
7.1.5
Symbole
Symbol Nr. 1
Symbol Nr. 2
Symbol Nr. 3
Symbol Nr. 4
Symbol Nr. 5
Symbol Nr. 6
SINUS 85 S0 & SINUS 85 M-BUS
Herstellername
Typbezeichnung des Zählers
Konstantenangaben der Zählerkonstanten (R
Wirk und Blind (LED) in Imp/kWh bzw. in Imp/kvarh
Konstantenangaben der Zählerkonstanten (R
Impulsausgänge in Imp/kWh bzw. in Imp/kvarh
Angabe der Zählergrundschaltung (siehe auch Anschlussbild)
Angabe der Zähler-Firmwareversion
Angabe der Genauigkeitsklasse des Zählers
Baunorm, nach der sich die grundlegenden Zählereigenschaften richten
Herstellernummer des Zählers
Baujahr des Zählers
Spannungsangabe der Bemessungsspannung
Stromangabe der Minimalstrom-, Referenzstrom- und Grenzstromstärke
Frequenzangabe des Referenzfrequenzbereiches
Umgebungsklasse für den Grenzbetriebstemperaturbereich (–25 °C bis +55 °C)
Umgebungsklassen für die zulässigen mechanischen und elektromagnetischen
Umgebungsbedingungen (erhebliche bis starke Schwingungen und
Erschütterungen; elektromagnetische Störungen wie in Industriegebäuden)
"CE"-Konformitäts- und Metrologiekennzeichnung entsprechend europäischer
Richtlinien mit Metrologiejahr 2013 (Jahr des Inverkehrbringens; als Beispiel)
Zertifikatskennung, unter der die Zählerbauart konformitätsbewertet wurde
Zähler zur Verwendung in Dreiphasen-Vierleiter-Netzen
Zähler zur Verwendung in Einphasen-Zweileiter-Netzen (ohne MID)
Rücklaufhemmung eines Zählwerkes – Zählwerk für eine Energierichtung
Zählwerke für zwei Energierichtungen (ohne MID)
Gerät mit Schutzisolation in Schutzklasse 2
Sicherheitshinweise beachten
12.11.2013 09:01_16/22
Leistungsschildbeispiel SINUS 85 S0
) für die Zählerprüfausgänge
L
) für die elektrischen
A