Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIESS Steuerungen UVR 61-3 Gebrauchanleitung Seite 42

Ein- / dreikreis-universlregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm 433:
S1
S3
min1
min2
diff1
diff2
A1
A2
S2
max1
max2
Die Solarpumpe A1 läuft, wenn:
S1 größer als die Schwelle min1 ist
und S2 die Schwelle max1 nicht überschritten hat.
Die Ladepumpe A2 läuft, wenn:
S3 größer als die Schwelle min2 ist und S3 um die Differenz diff2 höher ist als S2
und S2 die Schwelle max2 nicht überschritten hat.
Der Ausgang A3 schaltet ein, wenn S5 die Schwelle min3 unterschreitet.
Der Ausgang A3 schaltet aus (dominant), wenn S4 die Schwelle max3 überschreitet
A1 = S1 > (S2 + diff1) & S2 < max1 & S1 > min1
A2 = S3 > (S2 + diff2) & S2 < max2 & S3 > min2
A3 (ein) = S5 < min3
Alle Programme +2:
Die Brenneranforderung ( A3 ) erfolgt nur über den Sensor S5 .
Der Ausgang A3 schaltet ein, wenn S5 die Schwelle min3 unterschreitet.
Der Ausgang A3 schaltet aus (dominant), wenn S5 die Schwelle max3 überschreitet.
A3 (ein) = S5 < min3
Brenner
notwendige Einstellungen:
A3
diff1 ... Koll. S1 – SP S2
diff2 ... Kessel S3 – SP S2
S5 min3
min1 ... Einschalttemp. Koll.1 S1
S4 max3
min2 ... Einschalttemp. Ke.2 S3
min3 ... Brenneranf. ein SP S5
max1 ... Begrenzung SP S2
max2 ... Begrenzung SP S2
max3 ... Brenneranf. aus SP S4
und S1 um die Differenz diff1 höher ist als S2
A3 (aus) = S4 > max3
A3 (aus) = S5 > max3
42
A1
A2
A1
A2
A3
A1
A2
A3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvr 61-3-r

Inhaltsverzeichnis