Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIESS Steuerungen UVR 61-3 Gebrauchanleitung Seite 100

Ein- / dreikreis-universlregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionskontrolle aktivieren/deaktivieren. (WE = OFF)
ON/OFF
Die Funktionskontrolle ist hauptsächlich für die Überwachung von Solaranlagen
sinnvoll. Es werden folgende Anlagenzustände und Sensoren überwacht:
Eine Unterbrechung bzw. Kurzschluss der Sensoren.
Freigabe der Zirkulationskontrolle (WE = --)
ZIRK
Zirkulationsprobleme - wenn der Ausgang aktiv ist und über eine Zeitspanne
von mehr als 30 Minuten die Differenztemperatur zwischen zwei Sensoren hö-
her als 60K ist, wird eine Fehlermeldung ausgelöst. (wenn aktiviert)
Einstellmöglichk.: ZIRK --
Die folgenden Menüpunkte werden nur angezeigt, wenn die Zirkulationskontrolle auf
manuell gestellt wurde.
Manuelle Z ir k ulationskontrolle für Ausgang 1 .
ZK1
z.B. ZK1 23 = Ist der Ausgang1 aktiv und der Sensor S2 über eine Zeit von 30
Minuten um 60K größer als der Sensor S3, so wird ein Zirkulationsfehler ange-
zeigt . (WE = --)
Einstellbereich:
Manuelle Z ir k ulationskontrolle für Ausgang 2 . Sonst identisch wie ZK1
ZK2
Manuelle Z ir k ulationskontrolle für Ausgang 3 . Sonst identisch wie ZK1
ZK3
Die entsprechenden Fehlermeldungen werden im Menü Stat eingetragen. Blinkt Stat , so
wurde ein Funktionsfehler oder besonderer Anlagenzustand festgestellt (siehe "Die Status-
anzeige Stat ).
= Zirkulationskontrolle ist deaktiviert
ZIRK A
= Die Zirkulationskontrolle wird dem Schema (nur
die Solarkreise in den abgebildeten Schemen) entsprechend
durchgeführt.
ZIRK M
= Die Zirkulationskontrolle kann für jeden Ausgang
manuell eingestellt werden.
ZK1 12 bis ZK1 65
ZK1 -- = Manuelle Zirkulationskontr. für Ausg. 1 deaktiviert.
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvr 61-3-r

Inhaltsverzeichnis