Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIESS Steuerungen UVR 61-3 Gebrauchanleitung Seite 25

Ein- / dreikreis-universlregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Solarpumpe A3 läuft, wenn:
S1 größer als die Schwelle min1 ist
und S4 die Schwelle max3 nicht überschritten hat.
A1 = S1 > (S2 + diff1) & S2 < max1 & S1 > min1
A2 = S1 > (S3 + diff2) & S3 < max2 & S1 > min1
A3 = S1 > (S4 + diff3) & S4 < max3 & S1 > min1
Programm 225:
An Stelle der beiden Pumpen A1 und A2 wird eine Pumpe und ein Dreiwegeventil einge-
setzt (Pumpen – Ventil – System zwischen SP1 und SP2). Die Drehzahlregelung (wenn
aktiviert) wirkt nur auf Kreis 1.
A1 ... gemeinsame Pumpe
Programm 226:
An Stelle der beiden Pumpen A1 und A3 wird eine Pumpe und ein Dreiwegeventil einge-
setzt (Pumpen – Ventil – System zwischen SP1 und SP3). Die Drehzahlregelung (wenn
aktiviert) wirkt nur auf Kreis 1.
A1 ... gemeinsame Pumpe
Programm 227:
Alle drei Speicher werden über eine Pumpe ( A1 ) und zwei in Serie geschaltete Dreiwege-
ventile ( A2 , A3 ) geladen. Wenn beide Ventile stromlos sind, wird SP1 geladen. Die Dreh-
zahlregelung (wenn aktiviert) wirkt nur auf Kreis 1.
A1 ... gemeinsame Pumpe
A2 ... Ventil (A2/S hat Strom bei Ladung auf SP2)
A3 ... Ventil (A3/S hat Strom bei Ladung auf SP3)
Alle Programme +4:
Wenn alle Speicher ihr Temperaturmaximum erreicht haben, wird ungeachtet von max2 in
den Speicher SP2 weitergeladen.
Alle Programme +8:
Alle Solarkreise erhalten getrennte Einschaltschwellen auf S1 :
Der Ausgang A1 behält weiterhin min1 , aber A2 schaltet mit min2 und A3 mit min3 .
Die Vorrangvergabe zwischen SP1 und SP2 lässt sich im Parametermenü unter VR ein-
stellen. Zusätzlich kann für dieses Schema eine Solarvorrangfunktion im Menü unter
PRIOR eingestellt werden (näheres dazu unter Solarvorrang auf der Seite 88).
und S1 um die Differenz diff3 höher ist als S4
A2 ... Ventil (A2/S hat Strom bei Ladung auf Speicher SP2)
A3 ... Ventil (A3/S hat Strom bei Ladung auf Speicher SP3)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvr 61-3-r

Inhaltsverzeichnis