Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WAVE
MONTAGEANLEITUNG
WSS 3 A
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roth WSS 3 A

  • Seite 1 WAVE MONTAGEANLEITUNG WSS 3 A ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME...
  • Seite 2: Allgemeines

    Montagevoraussetzungen Die Wave Echtglasdusche ist ein Produkt mit Die Echtglasabtrennung ist gemäß Allgemeines höchstem Qualitäts- und Montageanleitung an den Wänden zu Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und fixieren. Prüfen Sie vor der Befestigung des Qualität des Produktes über Jahre hinweg Produktes die Tragfähigkeit des erhalten bleiben, beachten Sie bitte Wandaufbaues.
  • Seite 3: Packungsinhalt

    Materialübersicht Schlagbohrmaschine mit Steinbohrer Werkzeuge Durchmesser 8 mm Wasserwaage Bügelsäge Gliedermaßstab Innensechskantschlüssel SW 2 Innensechskantschlüssel SW 2,5 Innensechskantschlüssel SW 4 Steckschlüssel T15 Ringmaulschlüssel SW 13 Schraubendreher Kreuzschlitz Bleistift Schere (Dichtungen zuschneiden) 3x Echtglasscheibe Packungsinhalt 2x Zubehör 1x Halterohr Unifix 2x Türmagnetdichtung 1x Spaltdichtung 1x Wannendichtung 1x Gummiwischer...
  • Seite 4 Montageschritte Die folgenden Montageschritte zeigen den Aufbau einer links angeschlagenen Abtrennung. Diese bitte spiegelbildlich für eine rechts angeschlagene Abtrennung anwenden. 1. Die Position von Seitenteil und Montageschritte Seitenwand laut beiliegendem Montagehinweis anzeichnen. 2. Je nach Bedarf Verglasungsklötze in 2 oder 3 mm Stärke an die Position Innenseite der Scheibe auf den Wannenrand oder Fliesenboden legen (siehe Pfeil).
  • Seite 5 Montageschritte 4. Anschließend beide Scheiben erneut Montageschritte ausrichten und jeweils beide Beschläge mit je 2x Schrauben 6 x 80 mm und 2x U- Scheibe 6,4 mm befestigen. 5. Montage Unifix Halterohr an der Seitenwand. Gesamtbreite der Seitenwand, von der Wand bis Vorderkante Scheibe, messen.
  • Seite 6 Montageschritte 7. Ermittelte Länge wie dargestellt auf Montageschritte das Halterohr übertragen. 8. Gewindestift M4 x 16 mit Innensechskantschlüssel SW 2 herausdrehen, bis Gelenkplatte zu entnehmen ist. 9. Den Gelenkkopf durch Herausdrehen der Schraube 3,5 x 32 mm demontieren.
  • Seite 7 Montageschritte 10. Halterohr an gekennzeichneter Stelle Montageschritte absägen. Dabei besonders auf saubere und winklige Schnittführung achten. 11. Gelenkkopf und -platte in umgekehrter Reihenfolge am gekürzten Halterohr montieren. 12. Unifix mit Scheibenhalter auf die Seitenwand aufstecken. Den Scheibenhalter mit der Vorderkante an die Markierung positionieren und mit dem vorderen Gewindestift M10 auf der Scheibe festklemmen.
  • Seite 8 Montageschritte 13. Das Halterohr an die Wand Montageschritte schwenken und die Position der Befestigungsbohrung anzeichnen. Innenseite Dabei waagerechte Ausrichtung des Halterohres beachten. 14. Gelenkkopf wieder von der Gelenk- platte lösen. Lochdurchmesser 8 mm an markierter Position bohren. Dübel setzen und Stockschraube M6 x 60 bis auf eine Restlänge von 6 –...
  • Seite 9 Montageschritte 16. Das Halterohr wieder positionieren Montageschritte und Verbindung zur Gelenkplatte durch Eindrehen des Gewindestiftes M4 herstellen. 17. Parallele und lotrechte Ausrichtung Gewindestift M4 der Seitenwand prüfen und eventuell korrigieren, danach Scheibenhalter Innenseite mit dem vorderen Gewindestift M10 erneut an der Seitenwand fixieren. Bei korrekter Position das Halterohr vom Scheibenhalter mit Gewindestift M4 lösen (siehe Pfeil), und mit...
  • Seite 10 Montageschritte 19. Beschlagabdeckungen montieren. Montageschritte Außenseite Dabei Zuordnung Links „L“ und Seitenteil Außenseite Rechts „R“ beachten. Seitenwand 20. Türflügel einhängen Außenseite Türflügel 21. Achtung! Die Einstellung in diesem Montageschritt muss zwingend durchgeführt werden, Außenseite da sonst der Hubmechanismus nicht arbeitet. Zum Einstellen der Flucht des Seitenteil Türflügels zum Seitenteil muss man...
  • Seite 11 Montageschritte 22. Falls erforderlich lässt sich der Montageschritte Außenseite Türflügel zusätzlich noch über den Türflügel Beschlag ausrichten. Hierzu mit Seitenteil geeignetem Montagewerkzeug SW 13 die Befestigungsmuttern M8 lösen und Einstellung vornehmen. Achtung vor dem Lösen der Befestigungsmuttern untere Scheibenkanten mit beiliegendem Kantenschutzprofil sichern.
  • Seite 12 Montageschritte 25. Erste Griffhälfte gemeinsam mit der Montageschritte Außenseite Griffunterlage auf der Innenseite der Scheibe anlegen und mittels Senkschraube M6 x 20 und der Innenseitee Befestigungshülse aus Kunststoff von der Außenseite her durch die Bohrung hindurch befestigen. 26. Zweite Griffhälfte zusammen mit der Griffunterlage von außen über die Außenseite Befestigungshülse schieben und...
  • Seite 13 Montageschritte 28. Spaltdichtung ebenfalls oben einige Montageschritte Zentimeter auf das Seitenteil aufstecken. Darauf achten, dass sich die Dichtlippe auf der Innenseite befindet. Unten wird sie auf die Duschfläche aufgesetzt und anschließend mit der Außenseite Scheibenoberkante bündig Seitenteil zugeschnitten. 29. Wannendichtung ausklinken, und am Türflügel montieren.
  • Seite 14 Montageschritte 31. Anschließend ausklinken. Montageschritte Innenseite 32. Es wird nur der flexible Abweiser ausgeklinkt. 33. Die Verglasungsklötze unter den Innenseite Seitenteilen müssen so abgeknickt werden, dass jeweils noch ein Stück davon unter den Scheiben verbleibt. Nach oben Nun kann mit der Vorbereitung zur abknicken Versiegelung begonnen werden...
  • Seite 15 Montageschritte 34. Am Seitenteil und der Seitenwand Montageschritte wird jeweils außen und innen lot- und waagerecht mit Silikon versiegelt. Silikon innen und außen 35. Zusätzlich wird die Spaltdichtung am Innenseite anschlagseitigen Seitenteil im Bodenbereich nur auf der Innenseite mit Silikon versiegelt. Abtrennung nach dem Versiegeln 24 Stunden nicht benutzen.
  • Seite 16: Reinigungs- Und Pflegehinweise

    Beschädigung der Oberfläche nicht auszuschließen und die • Wasserflecken, Seifenreste Herstellergarantie tritt nicht in Kalkrückstände und sonstige Kraft. ROTH WERKE GMBH Am Seerain 35230 Dautphetal Telefon 0 64 66/9 22-0 Telefax 0 64 66/9 22-1 00 E-Mail service@roth-werke.de www.roth-werke.de Technische Änderungen vorbehalten...