Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe UKVS 230 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 6

Speichertank mit rohrwärmetauscher für solarkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UKVS 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
Allgemeines
UKVS 230 wird als Solarpufferspeicher eingesetzt,
wenn eine Wärmepumpe mit einem Solarkollektor ver­
bunden werden soll. Außerdem kann ein zusätzlicher
Wärmeerzeuger angeschlossen werden.
Im folgenden Beispiel ist NIBE SPLIT mit einem Solar­
kollektor verbunden.
Mithilfe der NIBE Solar­Steuerung wird Wärme vom
Solarkollektor zu UKVS 230 befördert und dort ge­
speichert. Liegt ein Wärmebedarf vor, wird die
Wärme über die Ladegruppe zur Wärmepumpe über­
tragen und steht für das Gebäude zur Verfügung. Ist die
Temperatur in UKVS 230 ausreichend hoch, wird der
Verdichter blockiert und der Gebäudebedarf ausschließ­
lich per Solarenergie gedeckt.
Der integrierte Rippenrohrwärmeübertrager besitzt eine
Oberfläche von 0,75 m². Er ist an einen Solarkollektor mit
maximal 6 m² angepasst. Der Erwärmungsdauer bei vol­
ler Sonneneinstrahlung liegt in diesem Fall bei etwa 5 h.
Aufstellung
Lösen Sie den Brauchwasserspeicher von der Holz­palette.
Durch unterschiedlich weites Herausschrauben der Stell­
füße lässt sich der Brauchwasserspeicher ausrichten.
Prinzipskizze
-EB100
Abkürzungen
CP1
UKVS 230
EB100 NIBE Wärmepumpe
EM1
Externe Wärmequelle
EP8
Solarkollektor
GP30 Pumpstation SPS 10, SPS 20
GP31 Pumpstation MCU 10
6
Maße
-GP31
-CP1
UKVS 230
-EM1
-GP30
Ø595
295
170
-EP8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis