Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikation - Danfoss Eco Installationsanleitung

Elektronischer heizkörperthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung

2. Technische Spezifikation

Thermostattyp
Empfohlener Verwendungszweck
Wirkungsweise
Display
Softwareklassifizierung
Regelung
Spannungsversorgung
Stromverbrauch
Trasmission Frequenz / Leistung
Batterielebensdauer
Signal „geringe Batterieleistung"
Umgebungstemperatur
Transport-Temperaturbereich
Maximale Medienrtemperatur
Regelbereich
Messfrequenz
Genauigkeit der Uhr
Spindelbewegung
Geräuschniveau
Sicherheitsklasse
Funktion „Fenster offen"
Gewicht (inkl. Batterien)
Schutzklasse
Zulassungen, Kennzeichnungen
usw.
12
| © Danfoss | Heating Segment | 2017.06
Danfoss Eco™ – Elektronischer Heizkörperthermostat
Programmierbarer elektronischer Heizkörperthermostat
in Wohnräumen (Verschmutzungsgrad 2)
Elektromechanisch
LCD mit weißer Hintergrundbeleuchtung
A
PID
2 x 1,5 V AA-Alkalibatterien
3 μW im Standby-Modus 1,2 W im Betriebsmodus
2,4 GHz / <2,1mW
Bis zu 2 Jahre
Batteriesymbol blinkt im Display.
Liegt der Batteriezustand im kritischen Bereich,
blinkt der rote Ring.
0 bis 40 °C
-20 bis 65 °C
90 °C
4 bis 28 °C
Temperaturmessung jede Minute
+/- 10 Min/Jahr
Linear, bis zu 4,5 mm, max. 2 mm am Ventil (1 mm/s)
<30 dBA
Typ 1
Wird bei einem Temperaturrückgang aktiviert
198 g (beim RA-Adapter)
20 (nicht geeignet für die Installation in Gefahren-
umgebungen oder in Umgebungen, in denen das Gerät
mit Wasser in Kontakt kommt)
Intertek
VILTH113 DIY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis