1. Einleitung
Die Direct-Media ist eine hochwertige Beschallungsbox, die die
vielfältigen Wünsche der Anwender erfüllt. Im mobilen wie auch im
stationären Betrieb sind Beschallungen mit minimalem Zeitaufwand
realisierbar. Das professionelle Konzept ist durch seine leichte
Bedienbarkeit auch für den Laien ohne besondere Vorkenntnisse
nutzbar. Die praxisgerechten Bedienelemente und das robuste
Gehäuse unterstützen den Anwender bei jedem Einsatzzweck.
2. Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
1.
Dieses Gerät ist gemäß den VDE-Schutzmaßnahmen für
elektronische Geräte gebaut und geprüft. Es hat das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, beachten Sie bitte sowohl die allgemein
üblichen Sicherheitsvorkehrungen als auch die Hinweise und
Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung.
2.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der Schutzklasse1.
In ordnungsgemäß installiertem Zustand sind alle be-
rührbaren Metallteile fest mit dem Schutzleiter verbunden.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nur an einer vor-
schriftsmäßigen Schutzkontaktsteckdose betrieben werden.
Trennen sie niemals die Schutzkontaktverbindung auf.
3.
Das Gerät entspricht den derzeit gültigen Normen des EMV-
Gesetzes. Dies wird durch das am Gerät angebrachte CE-Zeichen
bescheinigt.
4.
Das Gerät enthält keine vom Anwender reparierbaren Teile.
Zur Vermeidung der Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen öffnen Sie das Gehäuse nicht und wenden Sie sich für
Reparaturen an einen qualifizierten Techniker.
5.
Hohe Schalldrücke können Gehörschäden verursachen! Halten
Sie sich nie unmittelbar vor einer betriebsbereiten Box auf.
Vermeiden Sie Rückkopplungen.
2.2 Beeinträchtigung der Sicherheit
Wenn das Gerät
•
sichtbare Beschädigungen aufweist,
•
lose Teile enthält,
•
nicht mehr korrekt arbeitet,
•
längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
(z.B. im Freien oder in feuchten Räumen) oder
•
schweren Transportbeanspruchungen ausgesetzt war
(z.B. mit einer ungeeigneten Verpackung),
kann die Sicherheit beeinträchtigt sein. Setzen Sie das Gerät außer
Betrieb und kennzeichnen Sie es.
Sichern Sie das Gerät so gegen unbeabsichtigten Betrieb, daß es
nicht versehentlich von Dritten wieder in Betrieb genommen werden
kann.
4 | Direct-Media
3. Lieferumfang
Ihre Direct-Media besteht aus folgenden Komponenten:
1.
Aktivbox Direct-Media
2.
Netzkabel
Optional Funkmikrofon Systeme für Direct-Media
1.
Funkempfänger (eingebaut in Direct-Media)
2.
Handsender mit Mikrofonkopf oder
Taschensender mit Ansteckmikrofon bzw. Headset
Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle zum jeweiligen
System gehörenden Teile enthält. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fohhn-Händler.
4. Beschreibung
4.1 Allgemeines
Die Direct-Media ist eine aktive Mono-Lautsprecherbox. Ein
eingebautes Mischpult mit 2-Band-Klangregelung erlaubt Ihnen,
einen CD-Spieler oder ähnliche Tonquellen, ein drahtge bundenes
Mikrofon sowie das optional mitgelieferte Drahtlos-Mikrofon
gleichzeitig zu betreiben.
Der optional eingebaute Empfänger zeichnet sich durch hohe
Empfangssicherheit und hervorragende Tonqualität aus. Durch den
mitgelieferten Hand- bzw. Taschensender wird die Direct-Media zu
einem kompletten Beschallungssystem für kabel- und drahtlosen
Mikrofonbetrieb.
4.2 Empfohlenes Zubehör
Direct-Media
•
Tragetasche für Direct-Media, gepolstert
•
Stativgabel SHM1
•
Wandhalter WHM1
•
Lautsprecherstativ
•
Mikrofonstativ mit Galgen
•
Tragetasche für 2x Stative