Seite 1
HiPath 2000/3000/4000 optiPoint WL 2 professional Informationen und wichtige Bedienprozeduren Information and Important Operating Procedures...
Seite 2
Bitte die Ausklappseiten öffnen Open the fold-out pages Dépliez les pages rabattables Zie de uitklapbare pagina’s Aprire le pagine pieghevoli Modelo en las páginas desplegables Abrir as páginas dobráveis...
Seite 4
Erklärungen zum Bedienfeld siehe Description of the control panel see Description du panneau de commande, voir Uitleg over bedieningselementen zie Per le spiegazioni sul pannello di controllo, vedere Explicaciones sobre el campo de manejo, véase la pág. Explicações referentes ao painel de controlo,...
Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Die verwendeten Marken sind Eigentum der Siemens AG bzw. der jeweiligen Inhaber. Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Seite 8
Dritte weiter. Öffnen Sie niemals das Mobilteil! Bei Problemen wen- den Sie sich an das zuständige Fachpersonal. Benutzen Sie nur Siemens Original-Zubehör! Das Be- nutzen von anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Garantie und der CE-Kennzeich-...
Seite 9
Informationen zum Mobilteil Bei eingeschalteter Tastensperre können Notrufnummern nicht gewählt werden! Pflegehinweise • Reinigen Sie das Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. Kein trockenes Tuch verwenden! • Bei starker Verschmutzung reinigen Sie das Mobilteil mit ver- dünntem, tensidhaltigen Neutralreiniger, z. B. Spülmittel. Ent- fernen Sie den Reiniger anschließend restlos mit einem feuch- ten Tuch (nur Wasser).
Die Funktion ist für Sie und Ihr Mobilteil nicht eingerichtet – bit- te wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung. • Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funkti- on – bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Hochrüstung. Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung? •...
Seite 11
Informationen zum Mobilteil Taste Modus Funktion Mobilteil ausge- Langdruck: schaltet Mobilteil einschalten Gespräch-Modus Gespräch beenden Kurzdruck: eine Ebene zurück generell (außer im Langdruck: Anlagen-Modus) zurück in den Ruhe-Modus Listen Liste schließen Langdruck: Ruhe-Modus Mobilteil ausschalten Anruf im Freisprech-Modus Anruf-Modus annehmen Wahl des ausgewählten Eintrages Listen starten...
Allgemeine Bedienung Allgemeine Bedienung Lokale Einstellungen am optiPoint WL 2 professional Hauptmenü Im Ruhe-Modus die Steuer-Taste nach oben (t) drücken. Alle Ein- stellungen werden lokal gespeichert und sind nur für Ihr Mobilteil gültig. Hauptmenü Telefonbuch Einstellungen Status Wecker Î Konfiguration über Web-Schnittstelle Das optiPoint WL 2 professional ist mit einem HTTP-Webserver ausgestattet, der es erlaubt, Inhalte des Mobilteiles auf einem Web- Browser eines im WLAN integrierten PCs abzubilden.
Wichtige Bedienprozeduren HiPath 3000 Wichtige Bedienprozeduren HiPath 3000 = Abheben-Taste drücken = Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben = Auflegen-Taste drücken = zum nächsten Bedienschritt Õ = Gespräch führen = Mit Display-Taste A bestätigen Funktion aus der FCN-Liste mit der Steuer-Taste q auswählen und mit der Display-Taste B aktivieren.
Seite 14
Wichtige Bedienprozeduren HiPath 3000 Briefkasten nutzen Mobilteil einstellen Ein Rückruf oder eine Ruftonlautstärke ändern S / C Nachricht ist gespeichert f (leuchtet) Ruftonlautstärke? S / C lauter/leiser oder OK speichern Infos anzeigen? Text? Ruftonklangfarbe ändern S / C oder Phone-Mail abfragen? Ruftonklangfarbe? S / C lauter/leiser Benutzerführung folgen!
Wichtige Bedienprozeduren HiPath 4000 Wichtige Bedienprozeduren HiPath 4000 = Abheben-Taste drücken = Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben = Auflegen-Taste drücken = zum nächsten Bedienschritt Õ = Gespräch führen = Mit Display-Taste A bestätigen Wahlwiederholung Funktion aus der FCN-Liste mit der Steuer-Taste q auswählen und mit der Display-Taste B aktivieren.
Wichtige Bedienprozeduren HiPath 4000 Ruf-Nr. in FCN-Liste Rückruf nutzen Gerufener ist besetzt speichern Ziehlwahleintrag einrichten oder meldet sich nicht Servicemenue? Rueckruf? Ziele? Gerufener ist frei oder zurück, Zielwahl? Sie werden angerufen. Löschen Rueckrufe anzeigen? ~ Ruf-Nr. Loeschen? Fertig? Rufnr. uebernehmen? Speichern? Makeln Mit zwei Teilnehmern...
Seite 93
Die gewünschten Leistungs- merkmale sind nur dann verbind- lich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Die verwendeten Marken sind Ei- gentum der Siemens AG bzw. der jeweiligen Inhaber. The information provided in this document contains merely gen- eral descriptions or characteris-...