Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECS REA Card Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REA ECS Bedienhandbuch
7
Weitere ECS - Funktionen
dann eingesetzt, wenn der Bezahlvorgang nicht direkt am Kassenplatz stattfinden kann, z. B. in
Restaurants, in Taxen, oder durch Dienstleister bei Endkunden.
Transaktionen:
Elektronische Zahlungen können offline oder online ausgeführt werden. Bei offline-Zahlungen ist
nur Ebene 1 involviert. Die Transaktionsdaten werden nur lokal, d.h. im Terminal gespeichert. Eine
Datenfernübertragung (DFÜ) über ein Daten-Netzwerk findet während des Zahlungsvorgangs nicht
statt. Die Umsätze werden mit dem Tagesabschluss bei dem Netzbetreiber eingereicht. Falls der
offline-Speicher voll ist, wird die nächste offline-Zahlung online ausgeführt und im Anschluss der
offline-Speicher an den BR übertragen.
Im Gegensatz dazu werden bei online-Zahlungen die Transaktionsdaten bereits während des
Zahlungsvorgangs zu einem Betreiberrechner und/oder zu einer Autorisierungszentrale
übermittelt. Online-Zahlungen erstrecken sich somit über die Ebenen 1 und 2 oder sogar über alle 3
Ebenen des POS-Konzepts.
Datenfernübertragung (DFÜ):
Die Übertragung der Transaktionsdaten von einer Akzeptanzstelle (Händler, Dienstleistungs-
unternehmen) an den Betreiberrechner oder zur Autorisierungszentrale kann über 3 ver-
schiedene Verbindungsarten erfolgen:
ISDN
Analoge Telefonleitungen
X.25 (Datex-P)
Bei einer ISDN-Anbindung kann jedes Terminal einzeln angeschlossen werden oder über den REA-
Bus können bis zu 31 ECS gleichzeitig angeschlossen und betrieben werden.
Analoge Anbindungen benutzen ein Modem zur Datenfernübertragung (DFÜ). Hierbei kann das
Modem direkt in das ECS integriert sein. Dann spricht man von einem internen Modem, andernfalls
von einem externen Modem.
Eine X.25 (Datex-P) Anbindung eignet sich besonders dann, wenn mehrere ECS vor Ort installiert
werden sollen, wie z. B. in Hotels oder Supermärkten.
Kartenarten
Es werden grundsätzlich zwei Kartenarten unterschieden:
Magnetstreifenkarten (eurocheque-Karten und Debit-/Kreditkarten) und
Chipkarten (elektronische Geldbörsen, z. B. GeldKarte)
Copyright © 2001 by REA Elektronik GmbH
Version 1.1
REA
Datei: HandbuchECS.doc
Elektronik
GmbH
Seite 8-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ECS REA Card

Inhaltsverzeichnis