Die Bedienoberfläche und Rückseite
Die Bedienelemente
1
2
L
R
1
INPUT-Buchsen
Zum Anschluss einer E-Gitarre oder eines Effektgeräts. Schließen
Sie eine Gitarre bzw. ein Mono-Effektgerät an die L/MONO-Buchse
an. Wenn Sie ein Stereo-Effektgerät an die L/MONO/R-Buchsen
anschließen, können Sie mithilfe der beiden Lautsprecher des JC-40
einen Stereoeffekt erzielen.
* Wenn Sie die Gitarre an die R-Buchse anschließen, ist der Sound
nur über den rechten Lautsprecher hörbar.
2
[BRI] (Bright)-Schalter
Erhöht den Anteil der mittleren und hohen Frequenzen und lässt
den Sound brillianter erklingen.
3
[VOLUME]-Regler
Bestimmt die Gesamtlautstärke.
4
[TREBLE] / [MIDDLE] / [BASS]-Regler
Bestimmen die Lautstärke der hohen, mittleren und tiefen
Frequenzen.
5
[DISTORTION]-Regler
Bestimmt den Anteil der Verzerrung. Bei „OFF" wird keine
Verzerrung hinzugefügt.
6
[REVERB]-Regler
Bestimmt die Lautstärke des Hall-Effekts.
7
VIB/CHORUS
Der JC-40 besitzt die Effekte „Dimensional Space Chorus" und
„Vibrato".
* Die Regler [SPEED] und [DEPTH]-Regler haben keinen Effekt,
wenn der [VIB/CHORUS]-Schalter auf „FIXED" gestellt ist.
[SPEED]-Regler
Bestimmt die Modulations-Geschwindigkeit der Effekte Chorus und
Vibrato.
[DEPTH]-Regler
Bestimmt die Modulations-Stärke der Effekte Chorus und Vibrato.
[VIB/CHORUS]-Schalter
Schaltet zwischen Chorus und Vibrato um.
Einstellung
Beschreibung
VIB (Vibrato)
Schaltet den Vibrato-Effekt ein.
OFF
Schaltet den Vibrato/Chorus-Effekt aus.
Schaltet den Chorus-Effekt ein. Mit den Reglern [SPEED
MANUAL (Chorus)
und [DEPTH] wird die Effekt-Modulation eingestellt.
4
3
4
5
6
7
Einstellung
FIXED (Chorus)
8
[POWER]-Schalter
Schaltet den JC-40 ein bzw. aus. Wenn der Verstärker eingeschaltet
ist, leuchtet die Anzeige.
Ein- und Ausschalten
Nachdem Sie alle Anschlüsse korrekt vorgenommen haben,
stellen Sie sicher, die Geräte in der vorgeschriebenen Reihenfolge
einzuschalten. Bei einer falschen Einschalt-Reihenfolge können
Fehlfunktionen auftreten.
1.
Stellen Sie sicher, dass der [VOLUME]-Regler des JC-40
und die Lautstärkeregler der externen Geräte auf „0"
(bzw. Minimum) geregelt sind.
* Bevor Sie ein Instrument an die INPUT-Buchsen des JC-40
anschließen, stellen Sie den [VOLUME]-Regler auf minimale
Lautstärke (ganz links).
2.
Schalten Sie den JC-40 ein.
* Bevor Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten, stellen
Sie sicher, dass die Lautstärke auf Minimum
geregelt ist. Auch bei minimaler Lautstärke ist bei
Ein- und Ausschalten ein Nebengeräusch hörbar,
dieses ist aber normal und keine Fehlfunktion.
* Dieses Gerät besitzt einen internen
Schutzschaltkreis, der nach Einschalten
überbrückt wird, daher dauert es einen kurzen
Moment, bis das Gerät betriebsbereit ist.
3.
Schalten Sie die externen Geräte ein.
4.
Regeln Sie die Lautstärke an den externen Geräten.
5.
Gehen Sie beim Ausschalten wie folgt vor: Regeln Sie die
Lautstärke an den verschiedenen Geräten auf Minimum,
schalten Sie zuerst die externen Geräte und zuletzt den
JC-40 aus.
Wenn Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung
trennen möchten, schalten Sie es aus und ziehen Sie dann das
Netzkabel aus der Steckdose. Siehe „"Das Gerät vollständig von der
Stromversorgung trennen" (S. 2).
8
Beschreibung
Schaltet den Chorus-Effekt ein. Das Drehen der Regler
[SPEED] und [DEPTH]-Regler hat keinen Effekt, für dieses
sind feste Werte voreingestellt.