Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Roland CUBE-100 BASS entschieden haben!
Lesen Sie zunächst die Sicherheits-Hinweise auf den Seiten 2 bis 4.
Lesen Sie dann diese Anleitung vollständig durch, um sich einen Überblick über alle
Funktionen zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf, um auch später noch
Informationen über einzelne Funktionen nachlesen zu können.
Der CUBE 100 BASS ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet. Wenn der Verstärker
während der Benutzung lange Zeit hohen Eingangssignalen und hoher
Umgebungstemperatur ausgesetzt ist, kann die Schutzschaltung zeitweise ansprechen;
das Gerät ist dann stummgeschaltet. Weitere Hinweise finden Sie in dieser Anleitung.
Merkmale des CUBE-100 BASS
Der CUBE-100 BASS ist mit einem neuentwickelten 2-Wege 12" (30 cm)-Lautsprecher ausgestattet
und leistet 100 Watt, wobei der Verstärker durch Rolands innovative FFP-Technologie (siehe unten)
lauter und druckvoller klingt als bisherige 100 Watt Amps.
Der CB-100 bietet durch Roland COSM Amp-Modeling (siehe unten) acht Verstärkertypen:
Sieben legendäre Bassverstärker plus den neuentwickelten SUPER FLAT.
SUPER FLAT ist ein Verstärkertyp mit einem weiten, linearen Frequenzgang, ideal für
Kontrabass und andere akustische Bässe.
Der CUBE-100 BASS besitzt einen 4-band Equalizer sowie eine SHAPE-Funktion für weiter
Soundbearbeitung.
Der Verstärker ist mit drei Effektblöcken ausgestattet: COMPRESSION, ein EFX-Block mit
Chorus, Flanger und Touch-Wah sowie dem DELAY/REVERB-Block mit Echo und Hall.
Zusätzlich zur RECORDING OUT/PHONES-Buchse (bei deren Benutzung der interne
Lautsprecher abgeschaltet wird), besitzt der CUBE-100 BASS weitere professionelle Ausgänge
wie BALANCED OUT (DI-Box), LINE OUT und TUNER OUT, sowie EXTERNAL SPEAKER
OUT zum Anschluss einer zusätzlichen Bassbox. Damit ist der Verstärker für alle Einsatzbereiche,
vom Homestudio über Proberaum bis zu kleinen und großen Bühnen, bestens gerüstet.
FFP (Feed Forward Processing): Bei dieser neuen Technologie werden alle Verstärkerbauteile
für jedes Eingangssignal neu optimiert und aufeinander abgestimmt, so dass ein deutlich lauterer
Ton als mit herkömmlichen 100 Watt Bassverstärkern möglich ist.
COSM (Composite Object Sound Modeling): Roland war die erste Firma, die die elektrischen
und akustischen Eigenschaften von Instrumenten und Verstärkern als digitales Model
nachgebildet hat (1995, Virtual Guitar System VG-8). Seitdem hat Roland diese Modeling-
Technologie immer weiter verfeinert und alle möglichen Instrumentengruppen (Schlagzeug,
Akkordeon etc.) mit allen Nuancen digital simuliert.
* Alle Marken- und Herstellernamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
Copyright © 2004 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer
ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung der ROLAND CORPORATION.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland CUBE-100 BASS

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Roland CUBE-100 BASS entschieden haben! Lesen Sie zunächst die Sicherheits-Hinweise auf den Seiten 2 bis 4. Lesen Sie dann diese Anleitung vollständig durch, um sich einen Überblick über alle Funktionen zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf, um auch später noch Informationen über einzelne Funktionen nachlesen zu können.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise Gut Aufbewahren

    ACHTUNG Dieses Zeichen weist darauf hin, dass im Ger t eine hohe RISIKO EINES Spannung vorliegt, die bei unsachgem §er Behandlung des ELEKTRISCHEN SCHLAGS Ger tes zu einem elektrischen Schlag f hren kann. VORSICHT : RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS. NICHT FFNEN! UM ELEKTRISCHE SCHL GE ZU VERMEIDEN, Dieses Zeichen weist darauf hin, dass das Ger t nur nach FFNEN SIE NICHT DAS GEH USE UND BER HREN SIE...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und suchen Sie Ihren ........................Händler oder die für Sie zuständige Roland-Nieder- • Versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren oder lassung auf, wenn einer der folgende Fälle eintritt: Einzelteile zu ersetzen, es sei denn, Sie werden •...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    VORSICHT VORSICHT 101a • Das Gerät sollte so aufgebaut werden, dass die • Stellen Sie sich niemals auf das Gerät und stellen Sie Belüftung nicht beeinträchtigt wird. keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab............................102a ..................• Sobald Sie das Netzkabel in die Netzdose einstecken 107b oder abziehen, fassen Sie es immer nur am Netzstecker •...
  • Seite 5: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Drehen Sie für einen unverzerrten Klang (Cleansound) den Anzeige jedesmal, wenn Sie einen neuen Bass oder ein neues GAIN-Regler bis kurz vor die Verzerrungsgrenze auf, um ein Effektgerät mit dem CUBE-100 BASS benutzen. optimales Signal/Rausch-Verhältnis zu bekommen. 3. PAD-Schalter 8. VOLUME-Regler Mit diesem Schalter können Sie die Eingangsempfindlichkeit...
  • Seite 6 FLANGER Hiermit schalten Sie das Gerät ein- und aus. Dies ist ebenfalls ein Modulatinseffekt, * Der CUBE-100 BASS ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet und bei dem aber der ursprüngliche Ton daher beim Einschalten erst nach ein paar Sekunden betriebsbereit. leicht zeitversetzt hinzugefügt wird.
  • Seite 7 Sie die nicht gespielten Saiten, so dass diese nicht zufällig mitschwingen. Ein stärkerer, eckigerer Octaversound. * Alle Namen von Künstlern, Herstellern oder Produkten sind rechtlich geschützt. Sie stehen in keiner geschäftlichen Beziehung zur Roland Corporation. Die Namen wurden nur erwähnt, um die Klänge des CUBE-100 BASS möglichst genau zu beschreiben.
  • Seite 8 * 8 ½ oder weniger, 100 Watt oder mehr 1. FOOT SW (Fußtaster)-Buchsen 5. BALANCED OUT (DI-Box)-Buchse Der CUBE-100 BASS besitzt eine interne DI-Box mit der typischen Hier können optonale Fußtaster (BOSS FS-5U oder FS-6) XLR-Buchse zum Anschluss an eine P.A. (Beschallungsanlage). Die angeschlossen werde.
  • Seite 9: Technische Daten

    Gewicht Regler, VOLUME-Regler ca. 17 kg / 37 lbs 8 oz <EQUALIZER> BASS-Regler, LOW MID-Regler, HIGH MID-Regler, TREBLE-Regler Zubehör <EFX> Bedienungsanleitung, Roland Service Informationsblatt EFX-Regler (CHORUS, FLANGER, T-WAH) <DELAY/REVERB> Optionales Zubehör DELAY/REVERB-Regler Fußtaster BOSS FS-5U oder FS-6 <BALANCED OUT> SELECT-Schalter (DI OUT / LINE OUT), GND LIFT-Schalter (ON / * 0 dBu = 0.775 Vrms...
  • Seite 10: Beispiel-Einstellungen

    Beispiel-Einstellungen ALLROUND (SUPER FLAT) Dieser von Roland entwickelte Verstärkertyp hat einen weiten Frequenzbereich. Der Klang des Basses wird unverfälscht wiedergegeben. Dies ist ideal für Akustik- und Kontrabässe, aber auch für Bass- Modeling (Roland V-BASS) und Analog Synth-Bass (BOSS SYB-5 Analogsynth-Pedal). Durch Einsatz des Equalizers können Sie diesen neutralen Ton für weitere Einsatzgebiete...
  • Seite 11 Beispiel-Einstellungen FUNK WAH (T.E.) In dieser Einstellung wird ein Touch-Wah zusammen mit einem höhenreichen, cleanen Trace Elliot-Verstärker benutzt. Diese Kombination ist ideal für Funk. Wichtig ist ein höhenreiches Amp-Model; Sie können neben dem T.E. auch den SESSION ausprobieren. Stellen Sie die Anschlagsempfindlichkeit des T-WAH so hoch ein, dass bei jedem Anschlag eines Tones das Touch-wah einmal kräftig öffnet.
  • Seite 12: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    FŸr EU-LŠnder Dieses Produkt entspricht den europŠischen Verordungen EMC 89/336/EEC und LVD 73/23/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.

Inhaltsverzeichnis