Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo dLAN 200 AVpro host Kurzanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dLAN 200 AVpro host:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Konfiguration
Gerät von Liste entfernen: trennt das Gerät und entfernt es von der
Kontrollliste.
Management der Remote-Geräte ist nur möglich, wenn
Die Verwaltung von Remote-Geräten ist nicht möglich, wenn der dLAN 200
AVpro host als Slave konfiguriert ist!
Ist die Isolierung gegen benachbarte Geräte deaktiviert (Peer-to-Peer-
Netzwerk-Modus), werden die Remote-Geräte automatisch dem Peer-to-Peer-
Modus zugewiesen. Ist die Isolierung benachbarter Geräte aktiviert und der
dLAN 200 AVpro host als Master konfiguriert, werden die Remote-Geräte
automatisch dem Slave-Modus zugewiesen.
Über Powerline (unbeschrifteter Umschalter auf der Rückseite des dLAN 200
AVpro host ist nicht gedrückt), werden 63 Remote-Geräte für die
Managementfunktion unterstützt. Über Coax (unbeschrifteter Umschalter auf
der Rückseite des dLAN 200 AVpro host ist gedrückt) werden 253 Remote-
Geräte unterstützt, vorausgesetzt, das Gerät ist als Master konfiguriert (Peer-
Isolierung aktiviert). In einem Peer-to-Peer-Netzwerk, in dem über Coax
kommuniziert wird, ist die Zahl der unterstützten Remote-Geräte auf 63
begrenzt.
devolo dLAN 200 AVpro host
der dLAN 200 AVpro host als Master eines Master/Slaves-Netzwerk
konfiguriert ist (die Master-Funktion stellen Sie ein unter Übersicht
> Netzwerkkonfiguration > Isolation gegen benachbarte
Geräte).
die Isolierung gegen benachbarte Geräte am dLAN 200 AVpro host
deaktiviert
ist
(Standardeinstellung
Netzwerkkonfiguration > Isolation gegen benachbarte
Geräte). Dann wird der dLAN 200 AVpro host Teilnehmer eines
Peer-to-Peer-Netzwerks.
unter
Übersicht
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis