Herunterladen Diese Seite drucken
Devolo Home Control Handbuch

Devolo Home Control Handbuch

Starter paket
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Control:

Werbung

Home Control
Starter Paket
Erste Schritte

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Devolo Home Control

  • Seite 1 Home Control Starter Paket Erste Schritte...
  • Seite 2 Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist. Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfiguration Ihres Gerätes. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie die Home Control Geräte wie in dieser Anleitung und in der Home Control Online-Hilfe be- schrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. CE-Konformität Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch entsprechen die Produkte den grundlegenden Anfor-...
  • Seite 3 Home Control Home Control (dt. Hausautomatisierung) bezeichnet die gezielte Steuerung elektrisch betriebener Geräte in- nerhalb eines Hauses. Das Home Control System von devolo verwendet den Funkstandard Z-Wave Weitergehende Informationen zur Steuerung und Konfiguration aller devolo Home Control Geräte sowie Anwendungsszenarien finden Sie in der Home Control Online-Hilfe.
  • Seite 4 Die Home Control Zentrale bildet das Herzstück des devolo Home Control Systems. Sie verfügt über eine Be- nutzeroberfläche, dem Home Control Portal, über das Sie all Ihre Home Control Geräte koordinieren. Der Zugriff auf das Home Control Portal erfolgt ganz einfach über die my devolo App und/oder über die Web- adresse www.mydevolo.com.
  • Seite 5 USB (für künftige Erweiterungen) Grundregeln für den Aufbau eines Home Control Netzes Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Home Control Netzes, dass Sie alle Geräte in Bezug auf Funkreich- weite bestmöglich platzieren und somit Dämpfungsfaktoren bzw. Störquellen weitestgehend vermieden wer- den können.
  • Seite 6 Home Control Zentrale anschließen Verwenden Sie die Home Control Zentrale ausschließlich im Innenbereich. Stecken Sie die Home Control Zentrale unter Beachtung der oben genannten Faktoren in eine Wand- steckdose an zentraler Stelle im Haus bzw. in der Wohnung. Home Control Zentrale mit dem Internet-Router verbinden a Um die Home Control Zentrale über Ihr bestehendes dLAN-Netzwerk mit dem Internet-Router zu...
  • Seite 7 Sie auf der Titelseite der Installationsanleitung und auf dem Etikett auf der Rückseite des Gehäuses. Wenn die Eingabe der Seriennummer in Ihrem Fall notwendig ist, er- folgt diese beim Hinzufügen der Home Control Zentrale im Portal; wie in Punkt schrieben.
  • Seite 8 Ihnen zuvor genannte E-Mailadresse. Per Klick bestätigen Sie den Link Registrierung abschließen und erhalten eine Aktivierungsbestätigung. Per Klick auf den Link my devolo gelangen Sie erneut zum Login-Fenster, um sich mit Ihrem nun beste- henden Benutzernamen und Passwort einzuloggen.
  • Seite 9 Die Home Control Schalt- und Messsteckdose Die Home Control Schalt- und Messsteckdose kann in jede Steckdose des Hauses eingesteckt werden. Sie wer- tet das angeschlossene Gerät mit nützlichen Funktionen auf wie z. B. das zeitgesteuerte An- und Ausschalten und der Stromverbrauchsmessung.
  • Seite 10 Wählen Sie unter Beachtung der oben genannten Faktoren eine Wandsteckdose aus und legen Sie die Home Control Schalt- und Messsteckdose jedoch zuerst nur in die Nähe dieser Wandsteckdose. Wenn dies Ihr erstes Home Control Gerät ist, das Sie anmelden, erscheint nach der Anmeldung der Home Control Zentrale...
  • Seite 11 Tür bzw. ein Fenster offen oder geschlossen ist. Darüber hinaus arbeitet er mit anderen Home Control Geräten zusammen. Ein geöffnetes Fenster kann z. B. automatisch den Heizkörper im selben Raum abschalten. Die integrierten Helligkeits- und Temperatursensoren können zudem Impulsgeber für die Lichtsteuerung sein.
  • Seite 12 Batterien Der Home Control Tür-/Fensterkontakt ist bis auf das Wechseln der Batterie war- tungsfrei. Das Gerät enthält keine für den Anwender zu wartenden Teile! Batterien müssen vor offenem Feuer und großer Hitze ferngehalten werden. Vermei- den Sie direkte Sonnen- und Wärmebestrahlung! Entfernen Sie immer alle Batterien aus batteriebetriebenen Geräten, die Sie nur auf-...
  • Seite 13 Anmeldung an Ihre Home Control Zentrale. Home Control Tür-/Fensterkontakt montieren Bei der Montage des Home Control Tür-/Fensterkontakts (Sensor und Magnet) wird eine Komponente auf den beweglichen Teil (Fenster- bzw. Türflügel) und eine auf den ortsfesten Teil (Rahmen) montiert. Der Magnet kann rechts, links, stehend oder liegend zum Sensor montiert werden.
  • Seite 14 Wenn Sie den Home Control Tür-/Fensterkontakt mit Hilfe der doppelseitigen Klebestreifen befestigen, kleben Sie den breiteren Klebestreifen mittig (unterhalb des Demontagetasters) auf die Rückseite des Sensors und fixieren diesen an den von Ihnen gewünschten , z. B. auf dem Fenster- bzw.
  • Seite 15 Wenn Sie den Home Control Tür-/Fensterkontakt mit Hilfe der Schrauben befestigen, lösen Sie die Ober- und Unterschalen des Sensors voneinander ab, indem Sie die Lasche nach unten drücken , um die Gehäuseschalen (von oben nach unten, ) so zu entriegeln.
  • Seite 16 Um das Gehäuse des Magneten wieder zu schließen, stecken Sie die Magnetoberschale bis zum Einrasten wieder auf die Magnetunterschale. Der Home Control Tür-/Fensterkontakt ist nun fertig montiert. Die elektronische Steuerung der Geräte erledigen Sie von nun an komfortabel über das Home Control Portal der Home Control Zentrale.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Geräte dürfen ausschließlich an einem Versorgungsnetz betrieben werden, wie auf dem Typenschild beschrieben. Um das devolo Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus der Steckdose. Die Steckdose sowie alle angeschlossenen Netzwerkgeräte sollen leicht zugänglich sein, damit Sie...
  • Seite 18 Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen der devolo Geräte. b devolo Geräte dürfen nicht in direkter Nähe einer offenen Flamme (z. B. Feuer, Kerze) eingesetzt werden. b devolo Geräte dürfen nicht direkter Wärmestrahlung ausgesetzt sein (z. B. Heizkörper, Sonneneinstrah- lung).
  • Seite 19: Service Und Garantie

    0848 220 825 (0,08 CHF/min – Festnetz support@devolo.ch Entsorgung Die Home Control Geräte als auch die Batterie dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können diese stattdessen kostenlos bei Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im Handel (z. B. Supermarkt, Fachgeschäft) ab- geben.
  • Seite 20 AG Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen – Germany www.devolo.com...