Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis; Einstellung Zur Deaktivierung Von Tastenfunktionen; Installation, Umstellen Und Kontrollwartung; Betriebsbereich - Mitsubishi Heavy Industries FDT Serie Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG ZUR DEAKTIVIERUNG VON TASTENFUNKTIONEN

Folgende Tastenfunktionen können deaktiviert werden: Beim Drücken der Taste wird – vorausgesetzt die Funktion wurde deaktiviert – die Meldung

HINWEIS

" angezeigt und das Display kehrt zur vorherigen Anzeige zurück. Weitere Informationen in Bezug auf die „
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Händler.
1
Taste
2
TEMP-Taste
3
LOUVER-Taste
4
MODE-Taste
5
FAN SPEED-Taste
6
TIMER-Taste

INSTALLATION, UMSTELLEN UND KONTROLLWARTUNG

Zum Gebrauch der Klimaanlage auf sichere und bequeme Weise beachten Sie bitte folgende Punkte.
Wenden Sie sich bezüglich der Installation an Ihren Händler; versuchen Sie nicht, diese selbst durchzuführen.
ORT DER INSTALLATION
Wird die Anlage an einem gut belüfteten Ort installiert?
Wird sie durch irgendwelche Gegenstände blockiert? Die Blockierung des Luftstroms kann die Leistung der Klimaanlage herabsetzen und den Geräuschpegel
der Anlage erhöhen.
Vermeiden Sie Anbringungsplätze, bei denen die Kalt-/Warmluft und Betriebsgeräusche von Nachbarn als störend empfunden werden.
ELEKTROANGABEN
Achtung: Denken Sie daran, dass eine Erdung erfolgen muss.
Der Erdungsdraht darf nicht an Gas- oder Wasserleitungen bzw. Blitzableitern oder Telefonleitungen verbunden werden. Eine unsachgemäße
Erdung zu Stromschlag führen.
Achtung: Abhängig von der Installationsumgebung ist ein Sicherungsschalter erforderlich.
Wird dieser nicht angebracht, kann dies zu Stromschlag führen.
Elektro- und Erdungsarbeiten sollten ausschließlich von qualifi zierten Fachkräften in Übereinstimmung mit den Vorschriften für Elektrogeräte vorgenommen
werden.
Sind die elektrischen Leitungen für eine Klimaanlage vorgesehen?
Wurde die Fernbedienung korrekt installiert?
• Wurden im Falle von sichtbaren Leitungen diese durch Schraubenhalterungen gesichert?
• Wurden die mitgelieferten Fernbedienungsklammern zur Sicherung des Fernbedienungskabels verwendet?
• Wurde die Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern angebracht?
UMSTELLEN
Warnung : Sollte es notwendig sein, die Anlage an einen anderen Ort zu verlegen und neu zu installieren, lassen Sie sich von Ihrem Händler
oder Fachmann beraten.
Eine unsachgemäße Installation der Klimaanlage kann ein Wasserleck, Stromschlag und/oder einen Brand verursachen. Bedenken Sie,
dass für eine Umstellung und Neuinstallation eine Installationsgebühr erhoben wird.
INSPEKTION UND WARTUNG
Die Leistung der Klimaanlage verringert sich im Laufe der Jahre aufgrund von Schmutzansammlung in der Anlage. Dies ist normal. Diese Verschmutzung
tritt im Verlauf von 3 Jahren oder mehr nach Inbetriebnahme auf und ist von den Umständen des Einsatzes der Anlage und der Umgebung abhängig. Aus
diesem Grund ist eine Inspektion zusätzlich zur regulären Wartung notwendig. Wir empfehlen, dass Sie sich an den Händler wenden, von dem Sie die
Anlage erwarben und dort einen Inspektions-/Wartungsvertrag abschließen. (kostenpfl ichtig).

BETRIEBSBEREICH

Bitte verwenden Sie das System im folgenden Betriebsbereich. Wird das System außerhalb dieses Bereichs betrieben, kann dies die Schutzschaltungen
ACHTUNG
aktivieren, damit Störungen verhindert werden.
Bedingung
Raumtemperatur
Temperatur außerhalb des Raumes
Betrieb
Ca. 21 bis 32°C
Kühlbetrieb
Lange kontinuierlicher Betrieb unter
ca. 21°C kann Störungen aufgrund von
Entfeuchtungsbetrieb
Kondensbildung führen.
Wenn die Luftaußentemperatur zu niedrig
ist, vermindert dies die Heizleistung, was
Heizbetrieb
Ca. 27°C oder weniger
wiederum die Erwär mung des Raums
erschwert.
( Hinweis) Der Betriebsbereich kann je nach Modell unterschiedlich sein. Bitte überprüfen Sie dies im Katalog.
FDU-F
Bedingung
Außenlufttemperatur
Betrieb
20 ~ 40°C (32°C feuchte Birne) trockene
Kühlbetrieb
Birne
Heizbetrieb
-10 ~ 24°C trockene Birne
< Kabel-Fernbedienung>
Luftfeuchtigkeit im Raum
Ca. 80% oder weniger
Wenn Sie die Anlage über längere Zeit bei hoher
Ca. -5 bis 43°C
Luftfeuchtigkeit betreiben, kann dies zu Tropfenbildung
oder Dampf aus den Abzugsöffnungen führen.
Ca. -10 bis 21°C
"
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis