Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolldisplay, Filter-Signal, Nummer Der Klimaanlage; Standby; Zimmertemperatur Und Backup; Raumtemperatur-Anzeige; Bezeichnungen Und Funktionen Der Fernbedienungstasten - Mitsubishi Heavy Industries FDT Serie Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLDISPLAY, FILTER-SIGNAL, NUMMER DER KLIMAANLAGE, STANDBY UND ANZEIGE DER ZIMMERTEMPERATUR
< KABEL-FERNBEDIENUNG >
BEI BLINKEN DER PRÜFANZEIGE (ROT)
Die Klimaanlage wird bei Auftreten
Fehlercode
eines Fehlers gestoppt.
Gleichzeitig blinkt die Prüfanzeige rot
auf, und der Fehlercode erscheint im
On-Timer-Anzeigebereich sowie folgende
Meldung:
"
(Klimagerätenummer)
(leuchtet abwechselnd 2 Sekunden
Klimagerätenummer
auf)
Fehleranzeige (ERROR) bei Einsatz mehrerer Raumeinheiten
Bei Auftreten von Fehlern in allen miteinander verbundenen
Einheiten der Klimaanlage.
Zu Beginn zeigt die Fehleranzeige Angaben über das
Klimagerät mit der kleinsten Klimagerätenummer an.
Fehler bei anderen Klimageräteinheiten können auf folgende
Weise überprüft werden.
1
Drücken Sie die Taste AIR CON
No.
Bestätigen Sie den Anzeigemodus für die
Klimagerätenummer (AIR CON No.)
2
Drücken Sie die
Taste.
Die Klimagerätenummer und Fehlercodes
werden der Reihe nach, beginnend mit
der kleinsten Nummer, angezeigt.
Für eine Anzeige in umgekehr ter
1
2
Reihenfolge drücken Sie die
Taste.
3
Drücken Sie die
Taste.
Kehren Sie zum Klimagerät (AIR CON)
der kleinsten Nummer zurück.
Bei Auftreten von Fehlern in einigen, miteinander
verbundenen Klimageräteinheiten.
Nur die fehlerhaften Einheiten stellen ihren Betrieb ein.
Die Fernbedienung zeigt die in Betrieb befi ndlichen Einheiten an.
1
Drücken Sie die Taste AIR
CON No.
Der Anzeigemodus für die
Klimagerätenummer erscheint.
2
Drücken Sie die
Taste.
Die Klimagerätenummer n werden,
beginnend mit der kleinsten Nummer,
angezeigt. Auf fehlerhaften Einheiten
werden die Fehlercodes angezeigt.
1
2
Für eine Anzeige in umgekehr ter
Reihenfolge drücken Sie die
Taste.
3
Drücken Sie die
Taste.
Kehren Sie zur Klimaanlage der kleinsten
Nummer zurück.
HINWEIS
• Wird die Taste
während der Anzeige von Fehlern
einmal gedrückt, schaltet die Fehleranzeige aus und das System
kehrt zurück in den Stopp-Modus.
Wird die
Taste erneut gedrückt, werden die Fehler
angezeigt.

RAUMTEMPERATUR-ANZEIGE

Ist die Einstellung für die Anzeige der Raumtemperatur aktiviert, wird die
Zimmertemperatur auf dem Display der Fernbedienung angezeigt. Die
Anzeige des Luftstroms schaltet sich ab, doch die Taste zum Anpassen
des Luftstroms ist weiterhin bedienbar. Weitere Informationen zu den
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Händler.
Raumtemperatur-Anzeige
BEI ANZEIGE DER FILTERREINIGUNGSMELDUNG
Die Meldung „
angezeigt , wenn die Betriebsstunden eine
vorgegebene Stundenzahl erreicht haben, zu
der Sie über die erforderliche Filterreinigung
benachrichtigt werden.
Reinigen Sie den Luftfi lter.
Siehe Seite 16
"
Die Filterreinigungsmeldung „FILTER
CLEANING" erscheint im Anzeigebereich.
Sie wird während des Betriebs der
K l i m a a n l a g e a l l e 5 S e k u n d e n 1
1
S e k u n d e l a n g a n g e ze i g t . Wä h re n d
des Betriebsstopps wird sie dauerhaft
angezeigt.
Nach der Reinigung
1
Betätigen Sie die
(Rücksetz-)Taste.
Die Anzahl der Betriebsstunden wird
zurückgesetzt, und die Meldung „FILTER
CLEANING" erlischt.
ANZEIGE DER KLIMAGERÄTENUMMER
Durch Drücken der Taste AIR CON No. werden die Nummern der
miteinander verbundenen Klimageräteinheiten und die Fehlercodes der
fehlerhaften Einheiten angezeigt.
1
Drücken Sie die Taste AIR CON Nr.
D e r
A n z e i g e m o d u s
f ü r
Klimagerätenummer (AIR CON Nr.)
erscheint und das Klimagerät (AIR CON)
mit der kleinsten Nummer wird angezeigt.
Alle anderen Anzeigen erlöschen.
2
Drücken Sie die
Taste.
Die Klimagerätenummern (AIR CON
No.) werden, beginnend mit der kleinsten
Nummer, angezeigt. Zusätzlich werden
1
2
hier die Fehlercodes von et waigen
früheren Fehlern der Einheit angezeigt.
Drücken Sie die
Taste für eine Anzeige
in umgekehrter Reihenfolge.
3
Drücken Sie die
Kehren Sie zum ursprünglichen Display zurück.
HINWEIS
• Die Klimagerätenummer kann während des Betriebs oder
Betriebsstopps der Klimaanlage oder während eines
erzwungenen Betriebsstopps aufgrund eines Fehlers angezeigt
werden.
• Die einzigen Tasten, die bedient werden können, sind „AIR CON
No. " „ " „ " „ON/OFF" .
STANDBY-BETRIEBSANZEIGE
Während der ersten Inbetriebnahme nach Unterbrechung der
Stromversorgung oder bei der Wiederaufnahme des Betriebs nach einem
Stromausfall, wird evtl. „
" 30 Minuten lang auf der
Fernbedienung angezeigt.
Die Steuerung für den Schutz des Kühlmittels wird aktiviert, um den
Kompressor zu schützen, dies ist kein Versagen. Warten Sie bitte, bis sich
das Display abschaltet.
BACKUP-DISPLAY
Wenn das Backup-Display auf dem Bildschirm erscheint,. Setzen Sie
sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
Das Backup-Display wird jede 5 Sekunden für 1 Sekunde angezeigt,
wenn die Klimaanlage in Betrieb ist.

BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNGSTASTEN

DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG

• Zu Erklärungszwecken sind in der nachfolgenden Abbildung alle Anzeigen der LCD-Azeige enthalten.
*
Anzeige der Raumtemperatur
Zeigt die eingestellte Temperatur an.
Anzeige der Ventilatorgeschwindigkeit
" wird
Zeigt die gewählte Luftstromgeschwindigkeit.
ON-Timer-Anzeige
Zeigt an, ob der ON-Timer eingestellt ist. ☞Siehe Seite 14
Anzeige der Zeiteinstellung für den ON-Timer
Zeigt die für den ON-Timer eingestellte Zeit an.
Zeigt nichts an, wenn der ON-Timer nicht eingestellt wurde.
☞Siehe Seite 14
Sender
Sendet Signale an die Klimaanlage.
Taste für die Ventilatorgeschwindigkeit
Bei jedem Drücken dieser Taste wird die Geschwindigkeit wie
unten stehend geändert.
HI MED LO
Filter-Taste
RESET-
Zum Rücksetzen (Ausschalten) des Filter-Zeichens.
Diese Taste nur nach Abschluss der Filterreinigung drücken.
ON-Timer-Taste
Zur Einstellung des ON-Timerbetriebs. ☞Siehe Seite 14
OFF-Timer-Taste
Zur Einstellung des OFF-Timerbetriebs. ☞Siehe Seite 14
Zeiteinstellungsschalter
Stellt die aktuelle Zeit ein. ☞Siehe Seite 14
ACL-Taste
Wird zum Rückstellen des Mikrocomputers verwendet.
Timer-Abstelltaste
Wird zum Aufheben der Timer-Einstellungen verwendet.
* Im Falle des FDU-F
Die eingestellte Temperatur an der Fernsteuerung zeigt die
Außentemperatur an, wenn der Thermostat auf ON/OFF steht.
d i e
HINWEIS
Bereitet das Display der Fernbedienung Schwierigkeiten, drücken Sie die ACL-Taste.
EINSATZ DER DRAHTLOSEN FERNBEDIENUNG
BATTERIEN AUSTAUSCHEN
In folgenden Fällen sind die Batterien verbraucht. Sie müssen ausgetauscht werden.
• Wird das Signal übertragen, zeigt das Klimagerät (AIR CON) keinen Empfang an.
• Das Display wird ausgeblendet oder zeigt nichts an.
1 Ziehen Sie die Abdeckung
heraus.
Achten Sie auf die
Taste.
und Zeichen
2 Ersetzen Sie alte
Batterien mit
neuen.
(R03×2 )
3 Schließen Sie die Abdeckung.
4 Stellen Sie die aktuelle
Uhrzeit ein.
Siehe Seite 14
Wird auf dem Display ein Fehler
angezeigt,
Betätigen Sie die RESET-Taste mit
einem Kugelschreiber o. ä.
HINWEIS
Befi ndet
sich die
Fernbedienung
in der
„Radiostörschutz-Einstellung" , kehrt sie
zur Standardeinstellung zurück, wenn
die Batterien entfernt werden. Folgende
Einstellungen müssen erneut vorgenommen
werden.
Wenn die Batterien eingesetzt werden, werden die
Betriebsmodi wie in der Abbildung rechts eingestellt.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein, siehe Seite 14. (Die
Abbildung gilt für den Betrieb, die aktuelle Uhrzeit wird
nur beim Stoppen angezeigt)
<DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG>
Anzeige des Luftstroms
Zeigt den Status der Schwenkluftklappe an. ☞Siehe Seite 15
Anzeige des Betriebsmodus
Zeigt gewählten Betrieb mit
an.
Filter-Anzeige
Bei Drücken der Filter-Taste wird zwei Sekunden lang
angezeigt.
OFF-Timer-Anzeige
an, wenn der OFF-Timer eingestellt ist. ☞Siehe Seite 14
Zeigt
Anzeige der Zeiteinstellung für den OFF-Timer
Zeigt die für den OFF-Timer eingestellte Zeit an Wenn der OFF-Timer
nicht eingestellt ist, wird die aktuelle Zeit angezeigt. ☞Siehe Seite 14
EIN/AUS-Taste
Wird diese Taste einmal gedrückt, nimmt die Klimaanlage den Betrieb auf;
wird sie noch einmal gedrückt, stoppt sie den Betrieb.
Luftstrom-Taste
Wird zum Schwenken der Luftklappe verwendet. ☞Siehe Seite 15
Wähltaste für den Betriebsmodus
Bei jedem Drücken dieser Taste werden die Anzeigen,
umgeschaltet.
(AUTO)
(COOL)
(FAN)
(DRY)
Taste für die Einstellung der Raumtemperatur
Durch Drücken der
oder
Tasten wird die Raumtemperatur eingestellt.
Bei der Einstellung der Zeit wird hiermit die Zeit eingestellt.
* Im Falle des FDU-F
Die eingestellte Temperatur an der Fernsteuerung zeigt die
Außentemperatur an, wenn der Thermostat auf ON/OFF steht.
Einstellungsänderung des automatischen Betriebs
Der automatische Betrieb der KX (außer KXR) kann
nicht gewählt werden. Wenn bei dieser Einheit der
automatische Betrieb gewählt ist, stellen Sie mit der
Fernbedienung die Deaktivierung des automatischen
Betriebs ein. Wenn Sie erst die MODE -Taste und dann
den ACL -Schalter drücken, oder beide gleichzeitig
drücken, und dann die Batterien in die Fernbedienung
einlegen, wird der automatische Betrieb deaktiviert.
HINWEIS
Wenn die Batterien einmal aus der Fernbedienung
herausgenommen werden, stellt sich das System
auf die Anfangseinstellungen zurück (automatische
Einstellungsaktivierung). Führen Sie den oben genannten
Prozess erneut durch, falls Sie die Batterien aus der
Fernbedienung herausgenommen haben.
Einstellen des Radiostörschutzes
Sie kann auf zwei Arten eingestellt
GEBRAUCHSANLEITUNG
werden. Betätigen Sie entweder
den ACL Schalter währen Sie die
Wenn Sie auf die Tasten der Fernbedienung drücken und sie
AIR FLOW Taste gedrückt halten
korrekt auf den Signalsensor der Klimaanlage ausrichten,
oder setzten Sie die Batterien ein
wird das Signal übertragen. Empfängt die Klimaanlage das
während Sie die AIR FLOW Taste
Signal, blinkt das Lämpchen der Betriebsanzeige auf.
drücken.
HINWEIS
HINWEIS
Die Bedienung der Fernbedienung sollte stets langsam
und gleichmäßig erfolgen.
• Benutzen Sie niemals alte und neue
Batterien gleichzeitig.
• Entfernen Sie die Batterien, falls die
DER FERNBEDIENUNGSHALTER
Fernbedienung über einen längeren
Mit dem Fernbedienungshalter kann die Fernbedienung
Zeitraum hinweg nicht benutzt wird.
an einer Wand oder Säule befestigt werden.
• Die Lebensdauer einer Batterie
Zum Einsetzen oder Herausnehmen schieben Sie die
beträgt ca. 6 bis 12 Monate. (Das
Fernbedienung im Halter nach unten bzw. oben.
hängt vom Gebrauch ab.)
HINWEIS
• Die Lebensdauer ist auf der
Benutzen Sie die Fernbedienung nicht unter folgenden Umständen
Batterie angegeben. Abhängig
Setzen Sie die Fernbedienung weder direktem
vom Zeitpunkt der Herstellung der
Sonnenlicht, noch anderen starken Lichtquellen aus.
Batterie kann ihre Lebensdauer
Vermeiden Sie Stellen mit hoher Temperatur, wie ZUM
auch kürzer ausfallen.
BEISPIEL elektrische Heizdecken oder die Nähe eines Ofens.
• Die Batterie kann jedoch auch nach
Wird der Signalsensor der Klimaanlage direktem Sonnenlicht
dem Verfallsdatum noch länger
oder anderen starken Lichtquellen ausgesetzt, könnte die
brauchbar sein.
Signalübertragung gestört werden. Dunkeln Sie in diesem
Fall das Sonnenlicht ab, oder dimmen Sie das Licht.
Vermeiden Sie Hindernisse zwischen der Fernbedienung
und dem Klimagerät.
Verwenden Sie diese Fernbedienung nicht für andere elektrische
Geräte, die mit einer Fernbedienung betrieben werden können.
Gehen Sie sorgfältig mit ihr um.
Entfernen Sie die Batterien, falls Sie die Fernbedienung über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzten.
Selbst wenn Sie die Fernbedienung nicht fi nden oder diese
beschädigt ist, können Sie die Klimaanlage am Gerät selbst
bedienen. Siehe „Funktion der Sicherungstaste" auf Seite 15.
wie unten angegeben,
(HEAT)
*
/Zeit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis