Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Migration Tcip S 603 - SSS Siedle TCIP 603-03 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCIP 603-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TCIP 603-03

8.2 Migration TCIP S 603-...

Übernahme von Daten aus einer bestehenden Anlage
Wenn mehrere TCIP 603-... in einer bestehenden Anlage vorhanden sind kann die Konfiguration von einem der TCIP
603-... in die Serverdatenbank übernommen werden.
Eine Datenübernahme ist ab dem TCIP 603-02 mit einer Firmware 1.2.1.4 oder höher möglich. Ein Import älterer TCIP
603-0/01 muss im Einzelfall geklärt werden, hierfür wenden Sie sich bitte an den Siedle Kundendienst.
1. Backupeinstellungen und alle Einstellungen im Betriebssystem, die vom Standard
abweichen vornehmen.
2. Server – Eine TCIP Adresse eingeben und von diesem Gerät einlesen.
3. Alle anderen TCIP in den Auslieferungszustand versetzen
4. TCIP – Netzwerkeinstellungen vornehmen
5. Server – Alle weiteren TCIP Adressen im Server eintragen.
6. TCIP – Eingänge definieren
7. TCIP – Ausgänge definieren
8. TCIP – Leser einlesen, Namen festlegen, Master FPM festlegen
9. TCIP – Systemzeit/Zeitumstellung einstellen
10.
TCIP – Türen anlegen, Benutzer, Zutrittsgruppen, Zeitprofile und Feiertage frei lassen
11.
Server – Leser lesen
12.
Server – Türen lesen
13.
Empfehlung: Backup erstellen
14.
Server – Zeitprofile überprüfen
15.
Server – Feiertage/Urlaub überprüfen
16.
Server – Zutrittsgruppen überprüfen
17.
TCIP – Türen: evtl. Zeitprofile zuordnen
18.
Server – wenn Türen im TCIP 603-... geändert, dann Türen lesen
19.
Server – Werkzeuge/Allgemeine Einstellungen: Löschzyklus der Logdatei einstellen
20.
Server – Werkzeuge/Allgemeine Einstellungen: Wenn vorhanden, Server-Master-FPM
wählen
21.
Server – Werkzeuge/Allgemeine Einstellungen: Backupeinstellungen vornehmen
22.
Server – Benutzer anlegen/ändern (Bei allen vom TCIP gelesenen Benutzern, die unter "Profil" Profilnamen und
Passwörter eingetragen hatten, müssen die Passwörter in der Serveroberfläche neu eingetragen werden, da diese
aus Sicherheitsgründen nicht vom TCIP gelesen werden können.)
23.
Empfehlung: Backup erstellen
24.
Die zuvor erstellten Backupdateien vom Server auf einen Rechner verschieben, von
dem aus die Einstellungen vorgenommen werden.(siehe 6.9)
ACHTUNG
Die Funktion TCIP lesen nicht ausführen, da sonst die Daten der anderen TCIP 603-... gelöscht werden. Im
laufenden Betrieb sollte die Funktion TCIP schreiben/lesen nicht benutzt werden.
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcip s 603-01 server

Inhaltsverzeichnis