Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle TCIP 603-03 Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCIP 603-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TCIP 603-03
Jede angelegte Tür bildet eine reale Tür ab. Sie fügt die konfigurierten Geräte (Eingänge, Ausgänge und Leser) zu einer
Einheit zusammen.
Über die Anti-Pass-Back Einstellung kann festgelegt werden ob sich eine Person mehrere Male an einer Tür Anmelden
darf, bevor er sich an einem Ausgangsleser erst abgemeldet hat. Ist Anti-Pass-Back aktiviert, kann sich eine Person erst
wieder am Eingangsleser einer Tür anmelden wenn diese nicht mehr in der Anwesenheitsliste dieser Tür erscheint. Es ist
also zwingend erforderlich sich abzumelden. Ist die Option „Anti-Pass-Back signalisieren" aktiv wird die Person in einer
Anti-Pass-Back Situation eingelassen es wird allerdings über die Leser signalisiert das die Person bereits angemeldet ist.
Jeder Tür können bis zu zwei Eingangsleser und zwei Ausgangsleser zugewiesen werden. Diese Leser sind entweder
„UND" oder „ODER" verknüpft.
Sind Leser „UND" verknüpft, wird über das Feld „Timeoutzeit" festgelegt in welchem Zeitraum eine Anmeldung bei
beiden Lesern stattfinden muss um die Anmeldung gültig werden zu lassen. Ist die Zeit abgelaufen bevor beide Leser
eine korrekte Anmeldung signalisiert haben muss der Vorgang von vorne begonnen werden.
Es besteht die Möglichkeit einer Tür einen Türsensor zuzuweisen. Über diesen wird der „Tür auf" und „Tür zu" Zustand
signalisiert. Ist kein Türsensor zugewiesen wird jeder An-/Abmeldevorgang als Ein-/Austritt gewertet.
Über den Türtaster der einer Tür zugewiesen werden kann, hat ein Anwender die Möglichkeit das Türrelais
anzusteuern. Das Zeitprofil das zu diesem Taster zugeordnet werden muss, regelt den Zeitraum wann der Taster eine
Funktion hat.
Das Türrelais ist der Ausgang der angesteuert wird wenn die Tür entriegelt werden soll. Über eine Schaltzeit wird
festgelegt wie lange dieses Relais angesteuert werden soll.
Über das Zeitprofil wird bestimmt zu welchen Zeiten das Türrelais dauerhaft angesteuert werden soll.
Feldname
Name
Anti-Pass-Back
Nur signalisieren
Eingangsleser
Ausgangsleser
Timeout
Türsensor – Eingang
Türsensor – Alarmausgang
Türsensor – Logeintrag
Beschreibung
Gibt den Namen der Tür an.
Bestimmt ob eine Person sich öfter als einmal in einem gesicherten Bereich anmelden
kann.
Tritt eine Anti-Pass-Back Situation auf, wird bei aktivierter Option die Person
eingelassen es erfolgt aber eine Signalisierung über die Leser.
Verknüpft max. zwei Leser mit der Tür. Diese Leser gelten als Eingangsleser und
können „UND"/"ODER" verknüpft werden.
Verknüpft max. zwei Leser mit der Tür. Diese Leser gelten als Ausgangsleser und
können „UND"/"ODER" verknüpft werden.
Achtung: Für Ausgangsleser gelten keine Zeitprofile und Zutrittsgruppen, da die Türen
zum Verlassen des Gebäudes aus Sicherheitsgründen immer geöffnet werden müssen.
Spezielle Anlagenkonfigurationen müssen im Einzelfall geprüft werden.
Legt den Zeitraum fest, in dem ein Anmeldevorgang abgeschlossen sein muss.
Legt den Eingang des Türsensors am TCIP 603-.../FSM 740-... fest.
Der zugeordnete Ausgang schaltet bei Sabotage oder wenn die Zeit „Tür offen"
überschritten ist.
Konfiguriert die „Tür offen" Zeit ab der ein Log-Eintrag erfolgen soll.
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcip s 603-01 server

Inhaltsverzeichnis