Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisprotokoll - SSS Siedle TCIP 603-03 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCIP 603-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TCIP 603-03
Diese Dateien sind kompatibel mit dem einzeln verfügbaren Backuptool und können mit diesem auch einzeln
zurückgespielt werden.
Vor dem Erstellen eines Backups sollte geprüft werden, ob in der Aufgabenliste alle Aufgaben erfolgreich abgearbeitet
wurden.
Das Zurückspielen eines Backups wird im entsprechenden Servermenü gestartet. Hier wird ein Fenster geöffnet, in dem
man unter den lokal gespeicherten Backupdateien eine auswählen kann, die dann zurückgeladen wird.
Die Dauer zum Erstellen eines Backups hängt von der Anzahl der angeschlossenen TCIP und FPM ab. Zwei TCIP mit je 2
FPM und ein TCIP ohne FPM benötigen ca. 10 Minuten beim Erstellen und 15 Minuten beim Zurückschreiben eines
Backups. (4 TCIP 603-... mit je 4 FPM 611-... benötigen für das Backup bis zu 50 Minuten) Während dieser Zeitspanne
darf die Verbindung zwischen Server und TCIP bzw. FPM, sowie die Spannungsversorgung aller beteiligten Geräte nicht
gestört werden. Angeschlossene FPM können während des Backupvorganges zeitweise nicht für die Zugangskontrolle
genutzt werden, da diese sich im Konfigurationsmodus befinden.

6.11 Ereignisprotokoll

Das Ereignisprotokoll auf dem Server fasst einmal in 24 Stunden alle lokalen Ereignisse aller angeschlossenen TCIP 603-...
zusammen. Sollte es von Interesse sein kurzfristig aktuelle Ereignisse einzusehen, so kann das entweder direkt im lokalen
Ereignisprotokoll der TCIP 603-... oder in der optional möglichen Datenbank des Zeitservers eingesehen werden.
Außerdem kann im Fenster „Ereignisprotokoll" des Servers die Taste „Ergeignisprotokolle lesen" genutzt werden, um
sofort eine Aktualisierung der Ereignisliste zu erreichen.
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcip s 603-01 server

Inhaltsverzeichnis